Fachgebietsleiter*in Koordination Kundenkontakt & Dienstleister
Fachgebietsleiter*in Koordination Kundenkontakt & Dienstleister

Fachgebietsleiter*in Koordination Kundenkontakt & Dienstleister

Vollzeit 77000 - 113000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Stromnetz Berlin GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team zur Koordination von Kundenkontakt und Dienstleistern.
  • Arbeitgeber: Stromnetz Berlin – Gestalter der Energiewende in einer nachhaltigen Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, attraktive VergĂĽtung und persönliche Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und mache einen echten Unterschied fĂĽr 3,7 Millionen Kund*innen.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder verwandten Bereichen und FĂĽhrungserfahrung.
  • Andere Informationen: Vielfältige und inklusive Unternehmenskultur mit hervorragenden Karrierechancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 77000 - 113000 € pro Jahr.

Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsFachgebietsleiter*in Koordination Kundenkontakt & Dienstleisterim Bereich Kunden und Märkte in BerlinWir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.Die Energiewirtschaft rückt Kundenfokus und Digitalisierung in den Mittelpunkt. Bei Stromnetz Berlin steht der Bereich Kunden und Märkte im Zentrum dieser Entwicklung. Die Abteilung Kundenmanagement ist u. a. der Eingangskanal für alle Anschlussanfragen auf allen Spannungsebenen. Unser Team steuert diese – standardisiert und digital – durch das Unternehmen. Diese Aufgaben erwarten Dich:Du leitest fachlich und disziplinarisch das im Rahmen einer Reorganisation neu entstandene Fachgebiet \“Koordination Kundenkontakt & Dienstleister\“ mit derzeit sieben interdisziplinär tätigen Mitarbeitenden – darunter Prozessmanager*innen, Beschwerdemanager*innen und Projektmanager*innen. Zudem steuert Dein Team über insbesondere für die Telefonie gebundene Dienstleister eine Vielzahl am externen Mitarbeitenden. Dein Team hat die Aufgaben, Beschwerden zu bearbeiten und durch das Unternehmen zu steuern, Kundenkontakt Kanäle zu koordinieren, Dienstleister für das 1st Level sowie das Inkasso zu steuern, IT-Schnittstellen zu koordinieren sowie den Betrieb der Kundenportal-Landschaft und des CRM-Systems sicherzustellen. Der Schwerpunkt im Prozess- und Projektmanagement hat zur Folge, dass dein Team grundsätzlich über die Grenzen von Abteilungen und Bereichen hinweg arbeitet. Entsprechend der beschriebenen Aufgaben arbeiten du und dein Team bereichsübergreifend nicht nur eng mit dem IT-Bereich sondern auch mit den technischen Bereichen zusammen.Wir suchen jemanden mit:einem abgeschlossenen aufgabenbezogenen (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung. einem empathischen Führungsstil auf Augenhöhe und dem Interesse, die Kolleg*innen vor dem Hintergrund stetiger Veränderungen weiterzuentwickeln. mehrjähriger Berufserfahrung entweder in der Energiewirtschaft mit nachgewiesenen Stationen in IT-/Digitalisierungsprojekten oder mit mehrjähriger Berufserfahrung in IT und/oder Beratungsunternehmen mit ersten Erfahrungen in der Energiewirtschaft. Erfahrung in der Steuerung von Dienstleistern. der Fähigkeit, Brücken zwischen Bereichen zu bauen und damit Innovations- und Veränderungsprozesse voranzutreiben. einer hohen Auffassungsgabe und Spaß an der Einarbeitung in Systeme, Prozesse und Datenstrukturen. einem sehr sicheren Auftreten – auch in herausfordernden Situationen. Diesen stellst Du Dich routiniert und entwickelst auch unter Druck nachhaltige Lösungen. Plus aber kein Muss: Erfahrung in der Einführung und Weiterentwicklung von Kundenportalen insbesondere im Hinblick auf den Einsatz von KI.Das spricht für Deine Karriere bei uns:Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto. Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z. B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z. B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung. Langzeitkonto: Du erhältst ein Langzeitkonto, auf dem Zeitguthaben geführt werden und welches für die persönliche Freizeitplanung genutzt werden kann (z.B. für ein Sabbatical). Finanzielle Sicherheit: Du erhältst eine attraktive außertarifliche Einstiegsvergütung zwischen 77T€ – 113T€ in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge (BAV). Standort Berlin: Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest.Bunt – spannend – vielfältig – Berlin. Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.Weitere Informationen:Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – gern unter Angabe Deiner Kündigungsfrist sowie Deiner Gehaltsvorstellung. Bitte beachten: Wir nehmen aus Datenschutzgründen keine Bewerbungen per E-Mail entgegenHast Du Fragen? Wir helfen Dir gerne:Informationen zum Job: +49 30 49202 4661Informationen zum Bewerbungsprozess: Kristina Konradi, E-Mail: kristina.konradi@stromnetz-berlin.deMehr über uns erfährst Du hier: Über uns – Stromnetz BerlinJetzt bewerben Stromnetz Berlin GmbHwww.stromnetz.berlin

Fachgebietsleiter*in Koordination Kundenkontakt & Dienstleister Arbeitgeber: Stromnetz Berlin GmbH

Stromnetz Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine attraktive Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bietet, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden fördert. In einem dynamischen und vielfältigen Umfeld in Berlin engagierst Du Dich für die Energiewende und profitierst von einer krisensicheren Anstellung sowie umfangreichen Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket und einem Langzeitkonto für Deine Freizeitplanung.
Stromnetz Berlin GmbH

Kontaktperson:

Stromnetz Berlin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachgebietsleiter*in Koordination Kundenkontakt & Dienstleister

✨Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam herausfinden, wer dir bei deinem nächsten Schritt helfen kann.

✨Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Wir können dir helfen, deine Stärken klar zu kommunizieren und dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.

✨Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website. Zeig uns, dass du motiviert bist und bereit, die Herausforderung anzunehmen.

✨Tipp Nummer 4

Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Je mehr du weißt, desto besser kannst du im Gespräch punkten. Lass uns gemeinsam deine Kenntnisse erweitern und dich optimal vorbereiten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachgebietsleiter*in Koordination Kundenkontakt & Dienstleister

FĂĽhrungskompetenz
Empathie
Prozessmanagement
Projektmanagement
IT-Kenntnisse
Digitalisierungsprojekte
Steuerung von Dienstleistern
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Kundenorientierung
Veränderungsmanagement
Einarbeitung in Systeme und Prozesse
Sicheres Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns und der Position passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Sei konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die zeigen, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Das hilft uns, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen und zu sehen, wie du unser Team bereichern kannst.

Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind. Ein sauberer und professioneller Eindruck zählt – wir wollen sehen, dass du dir Mühe gibst!

Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stromnetz Berlin GmbH vorbereitest

✨Verstehe die Unternehmenswerte

Mach dich mit den Werten und der Mission von Stromnetz Berlin vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie wichtig der Kundenfokus und die Nachhaltigkeit fĂĽr das Unternehmen sind.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit interdisziplinären Teams gearbeitet hast oder Dienstleister gesteuert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.

✨Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Fachgebiets zu erfahren.

✨Selbstbewusst auftreten

Achte darauf, selbstbewusst und authentisch aufzutreten. Übe deine Antworten im Voraus, um sicherzustellen, dass du auch in herausfordernden Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst.

Fachgebietsleiter*in Koordination Kundenkontakt & Dienstleister
Stromnetz Berlin GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Stromnetz Berlin GmbH
  • Fachgebietsleiter*in Koordination Kundenkontakt & Dienstleister

    Vollzeit
    77000 - 113000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-08

  • Stromnetz Berlin GmbH

    Stromnetz Berlin GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>