Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Energiewende mit und plane spannende Infrastrukturprojekte in Berlin.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich für eine nachhaltige Stadtgesellschaft einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Digitalisierung und nachhaltigen Entwicklung unserer Stadt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker*in oder Meister*in, Leidenschaft für Projektarbeit und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Förderung von Frauen sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren? Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Infrastrukturplaner*in für die Projektierung von Netzprojekten in Bereich Kabelplanung am Standort Berlin-Wilmersdorf . Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten. Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem: Begleitung von Deinen oder anderen spannenden Bauvorhaben \“draußen\“ in der Praxis. Verantwortungsübernahme in interdisziplinären Projekten und Mitwirkung bei der voranschreitenden Digitalisierung. Wir suchen jemanden mit: Leidenschaft für Verantwortungsübernahme und Projektarbeit! Einem Abschluss als Techniker*in oder Meister*in oder eines vergleichbaren Abschlusses. Ein Berufseinstieg auf dieser Position ist möglich. Sicherem Umgang mit den gängigen Office-365-Anwendungen sowie CAD-Programmen. Das spricht für Deine Karriere bei uns: Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z. B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto. Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z. B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z. B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung. Onboarding: Unsere herzliche Willkommenskultur äußert sich unter anderem durch eine fundierte Einarbeitung im Rahmen eines strukturierten Prozesses mit festen Ansprechpartner*innen. Persönliche Weiterentwicklung: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen unter anderem bei der Entwicklung bis hin zu Projektleitung, Führungspositionen sowie einer Laufbahn für Expert*innen. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Infrastrukturplaner:in Arbeitgeber: Stromnetz Berlin GmbH

Kontaktperson:
Stromnetz Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Infrastrukturplaner:in
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeige dein Interesse an der Position und der Firma!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für die Bewerbung! Dort findest du nicht nur aktuelle Stellenangebote, sondern auch Informationen über unser Unternehmen und die Kultur.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende und nachhaltige Stadtentwicklung in deinem Gespräch. Lass uns wissen, warum du genau bei uns arbeiten möchtest!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infrastrukturplaner:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Infrastrukturplanung sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, dass du für die Energiewende brennst!
Mach es übersichtlich!: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Verwende eine einfache Sprache und achte darauf, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein gut gegliedertes Dokument macht einen besseren Eindruck!
Betone deine Erfahrungen!: Egal, ob Praktika, Projekte oder Studienarbeiten – erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Projektarbeit. Zeig uns, wie du Verantwortung übernommen hast und was du dabei gelernt hast. Das zählt bei uns!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen und darauf, dich kennenzulernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stromnetz Berlin GmbH vorbereitest
✨Mach Dich mit der Unternehmensmission vertraut
Informiere Dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Stadtentwicklung. Zeige im Interview, dass Du die Mission verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten in der Infrastrukturplanung und im Umgang mit CAD-Programmen demonstrieren. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Leidenschaft für die Projektarbeit zu unterstreichen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir die Möglichkeit, mehr über die interdisziplinären Projekte und das Team zu erfahren.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, betone Deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams. Erkläre, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.