Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Berliner Stromnetz mit und sorge für eine nachhaltige Stadtgesellschaft.
- Arbeitgeber: Stromnetz Berlin – ein innovatives Unternehmen für die Energiewende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und individuelle Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied in der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, Teamgeist und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen in einem inklusiven und unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 61000 - 74000 € pro Jahr.
Über uns Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren? Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieur*in im Netzbetrieb Hochspannung in der Arbeitsgruppe Hochspannung Netzbetrieb Nord/West am Standort Berlin Mitte Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten. Die Arbeitsgruppe Netzbetrieb Nord/West im Fachgebiet Hochspannung Netzbetrieb ist für die Koordinierung und Durchführung des Schaltbetriebes sowie für die Maßnahmen zur Verkehrssicherung bei Arbeiten in den elektrischen Hochspannungs-Anlagen der Stromnetz Berlin verantwortlich. Diese Aufgaben erwarten Dich: Ausarbeitung und Überarbeitung von Richtlinien, technischen Beschreibungen und Verfahrensanweisungen für den Netzbetrieb.Übergeordnete Koordination von administrativen netzbetrieblichen Projekten und Erstellung bzw. Optimierung der dazugehörigen Prozesse.Unterstützung für die Einhaltung der Arbeitssicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften in den Umspannwerken.Überwachung und Steuerung der Umsetzung von Instandhaltungsmaßnahmen in den Umspannwerken. – Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem: Durchführung von Schalthandlungen im Hochspannungsnetz einschließlich Sicherungsmaßnahmen.mitwirkend an der Erarbeitung von Wiederversorgungskonzepten. Wir suchen jemanden mit: einem abgeschlossenen (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studienabschluss im Bereich der Energie-/Elektrotechnik – idealerweise mit Berufserfahrung.Kenntnissen über die einschlägigen Regeln der Technik für den Betrieb und die Instandhaltung von Umspannwerken im Hochspannungsnetz.einem sicheren Umgang mit digitalen Tools und gängigen IT-Anwendungen.einer strukturierten, lösungsorientierten Arbeitsweise sowie der Fähigkeit, eigenständig zu handeln und Herausforderungen pragmatisch anzugehen.Kommunikationsstärke, Teamgeist und einem wertschätzenden Umgang mit Kolleg*innen und Partnern.der Bereitschaft zur Teilnehme am Rufbereitschaftsdienst und einer Fahrerlaubnis der Klasse B. – Plus, aber kein Muss: Erfahrung im Betrieb von Stromverteilungsnetzen sowie eine Schaltbefähigung bis 110-kV.Grundlegende Kenntnisse in den gesetzlichen Arbeitssicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften.erste Projektmanagementerfahrungen. Das spricht für Deine Karriere bei uns: Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z. B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z. B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z. B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung.Finanzielle Sicherheit: Du erhältst eine attraktive tarifliche Einstiegsvergütung zwischen 61.000 € – 74.000 € in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge.Standort Berlin: Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest. Bunt – spannend – vielfältig – Berlin. Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt. Weitere Informationen:Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – gern unter Angabe Deiner Kündigungsfrist sowie Deiner Gehaltsvorstellung. Hast Du Fragen? Wir beantworten sie Dir gerne: Informationen zum Job: Oliver Traupe, Telefon: (Inhalt entfernt) Informationen zum Bewerbungsprozess: Gina Bart, E-Mail: (Inhalt entfernt) – bitte die E-Mailadresse lediglich für Fragen zum Auswahlverfahren nutzen. Mehr über uns erfährst Du hier: Über uns – Stromnetz Berlin Jetzt bewerben Stromnetz Berlin GmbH (Inhalt entfernt)
Ingenieur*in im Netzbetrieb Hochspannung (m/w/d) Arbeitgeber: Stromnetz Berlin GmbH

Kontaktperson:
Stromnetz Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur*in im Netzbetrieb Hochspannung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeig deine Leidenschaft für die Energiewende! In deinem Gespräch kannst du darüber sprechen, warum dir nachhaltige Stadtgesellschaften am Herzen liegen. Das hebt dich von anderen Bewerber*innen ab und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in im Netzbetrieb Hochspannung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Elektrotechnik sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, dass du für das Stromnetz brennst!
Mach es strukturiert!: Eine klare Struktur in deinem Lebenslauf und Anschreiben hilft uns, dich besser kennenzulernen. Gliedere deine Erfahrungen und Qualifikationen übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden.
Beziehe dich auf die Stellenanzeige!: Nutze die Gelegenheit, um zu zeigen, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt zu den Anforderungen der Stelle passen. Verlinke deine bisherigen Projekte oder Erfolge mit den Aufgaben, die wir suchen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Karriereseite. Dort kannst du deine Unterlagen direkt hochladen und sicherstellen, dass sie bei uns ankommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stromnetz Berlin GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Anforderungen vertraut
Studiere die spezifischen Anforderungen der Stelle genau. Verstehe die relevanten Regeln der Technik für den Betrieb und die Instandhaltung von Umspannwerken im Hochspannungsnetz. So kannst du im Interview gezielt auf deine Kenntnisse eingehen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik oder im Projektmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du im Interview darauf achten, klar und strukturiert zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wichtige Informationen über den weiteren Verlauf.