Nachhaltigkeitsmanager*in
Jetzt bewerben

Nachhaltigkeitsmanager*in

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Stromnetz Berlin GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte das Nachhaltigkeitsmanagement und entwickle Unternehmensziele für eine grüne Zukunft.
  • Arbeitgeber: Stromnetz Berlin gestaltet die Energiewende und versorgt 3,7 Millionen Kund*innen mit Energie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Corporate Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das aktiv an einer nachhaltigen Stadtgesellschaft arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Nachhaltigkeit und strategischer Planung sind wichtig; Erfahrung ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld in Berlin-Treptow und hast Einfluss auf die Energiewende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willst du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst du dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren? Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Nachhaltigkeitsmanager*in im Fachgebiet Unternehmensstrategie & Nachhaltigkeit in Berlin-Treptow.

Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten. Mehr über uns erfährst du hier: Über uns - Stromnetz Berlin.

Das Fachgebiet Unternehmensstrategie & Nachhaltigkeit als Teil des Bereichs Unternehmensentwicklung & -sicherheit verantwortet unter anderem die Entwicklung der Unternehmensziele sowie den strategischen Planungsprozess unter Einbeziehung aller Unternehmensbereiche sowie unserer Holding (BEN) und das Thema Nachhaltigkeit.

Ein Aufgabenschwerpunkt ist das Nachhaltigkeitsmanagement. Aus unserem Bereich heraus steuern und unterstützen wir die Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsziele und -maßnahmen und die Umsetzung der regulatorischen Anforderungen, wie zum Beispiel CSRD, im gesamten Unternehmen.

Nachhaltigkeitsmanager*in Arbeitgeber: Stromnetz Berlin GmbH

Stromnetz Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine bedeutende Rolle in der Energiewende spielt, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Berlin-Treptow bietet. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, was die Arbeit hier besonders erfüllend macht. Zudem engagieren wir uns aktiv für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Teams, um gemeinsam eine nachhaltige Stadtgesellschaft zu gestalten.
Stromnetz Berlin GmbH

Kontaktperson:

Stromnetz Berlin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Nachhaltigkeitsmanager*in

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit anderen Nachhaltigkeitsmanagern und Experten, um Einblicke in die Branche zu gewinnen und mögliche Empfehlungen zu erhalten.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit, insbesondere in der Energiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Engagement zeigen

Beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit Nachhaltigkeit beschäftigen. Dies kann durch Freiwilligenarbeit oder durch Teilnahme an Workshops und Konferenzen geschehen, um deine Leidenschaft und dein Engagement für das Thema zu demonstrieren.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf typische Interviewfragen im Bereich Nachhaltigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Nachhaltigkeitsmanagement unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachhaltigkeitsmanager*in

Kenntnisse im Nachhaltigkeitsmanagement
Verständnis für regulatorische Anforderungen (z.B. CSRD)
Strategisches Denken
Projektmanagement-Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Entwicklung von Unternehmenszielen
Kenntnisse in der Energiewirtschaft
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Change Management
Präsentationsfähigkeiten
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Interesse an innovativen Lösungen für die Energiewende

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Stromnetz Berlin. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensziele, die Bedeutung von Nachhaltigkeit und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Nachhaltigkeitsmanager*in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit und strategische Planung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit den Zielen von Stromnetz Berlin übereinstimmen. Gehe auf spezifische Projekte oder Initiativen ein, die dich ansprechen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und alle geforderten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stromnetz Berlin GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich gründlich über die Unternehmensziele von Stromnetz Berlin und wie Nachhaltigkeit in deren Strategie integriert ist. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen zur Nachhaltigkeit stellen

Bereite einige durchdachte Fragen zur Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für das Thema und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle des Nachhaltigkeitsmanagers*in oft interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Nachhaltigkeitsmanager*in
Stromnetz Berlin GmbH
Jetzt bewerben
Stromnetz Berlin GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>