Netzplaner in Mit Schwerpunkt Mehrjahresschaltungsplanung
Jetzt bewerben
Netzplaner in Mit Schwerpunkt Mehrjahresschaltungsplanung

Netzplaner in Mit Schwerpunkt Mehrjahresschaltungsplanung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Stromnetz Berlin GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und koordinierst Projekte zur Modernisierung des Berliner Stromnetzes.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich für eine nachhaltige Stadtgesellschaft einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied für 3,7 Millionen Menschen macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Projektmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die unsere Vision teilen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren? Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Technische r Multiprojektmanager in mit Schwerpunkt Koordination.

Netzplaner in Mit Schwerpunkt Mehrjahresschaltungsplanung Arbeitgeber: Stromnetz Berlin GmbH

Als Netzplaner in Berlin bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Modernisierung und dem Ausbau eines der größten Stromnetze Deutschlands mitzuwirken. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig auf eine nachhaltige Stadtentwicklung setzen. Genießen Sie attraktive Benefits, kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche Entwicklung unterstützt und Ihnen die Chance gibt, einen echten Unterschied für unsere 3,7 Millionen Kund innen zu machen.
Stromnetz Berlin GmbH

Kontaktperson:

Stromnetz Berlin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Netzplaner in Mit Schwerpunkt Mehrjahresschaltungsplanung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Berliner Stromnetz und die Herausforderungen, die mit der Mehrjahresschaltungsplanung verbunden sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiebranche, insbesondere im Bereich der Netzplanung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Projektmanagementfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mehrere Projekte gleichzeitig koordiniert hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und moderne Stadtentwicklung. Informiere dich über die Initiativen von StudySmarter in diesen Bereichen und bringe Ideen ein, wie du zur nachhaltigen Entwicklung des Berliner Stromnetzes beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzplaner in Mit Schwerpunkt Mehrjahresschaltungsplanung

Projektmanagement
Technisches Verständnis
Koordinationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Planungsfähigkeiten
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Erfahrung im Umgang mit Netzplanungstools
Stakeholder-Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Netzplaner wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Rolle des Netzplaners qualifizieren.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Engagement zur nachhaltigen Stadtgesellschaft beitragen können.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stromnetz Berlin GmbH vorbereitest

Verstehe das Unternehmen

Informiere dich über die Ziele und Projekte des Unternehmens, insbesondere im Bereich der Mehrjahresschaltungsplanung. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen des Berliner Stromnetzes verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Netzplaner unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team bewältigen muss.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle einen starken Fokus auf Koordination hat, hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams hervor. Zeige, wie du erfolgreich in interdisziplinären Gruppen gearbeitet hast.

Netzplaner in Mit Schwerpunkt Mehrjahresschaltungsplanung
Stromnetz Berlin GmbH
Jetzt bewerben
Stromnetz Berlin GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>