Netzplaner*in für komplexe Projekte (Fokus Sekundärnetz) (m/w/d)
Netzplaner*in für komplexe Projekte (Fokus Sekundärnetz) (m/w/d)

Netzplaner*in für komplexe Projekte (Fokus Sekundärnetz) (m/w/d)

Berlin Vollzeit 74000 - 107000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Stromnetz Berlin GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und gestalte das Berliner Stromverteilungsnetz für eine nachhaltige Stadtgesellschaft.
  • Arbeitgeber: Stromnetz Berlin – ein innovativer Arbeitgeber in der Energiewende.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und mache einen echten Unterschied in der Energieversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen und Erfahrung in der Netzplanung.
  • Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein herzliches Onboarding warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 74000 - 107000 € pro Jahr.

Über uns

Ist dies der nächste Schritt in Ihrer Karriere Finden Sie heraus, ob Sie der richtige Kandidat sind, indem Sie die vollständige Übersicht unten lesen.
Über unsWillst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?
Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Netzplaner*in für komplexe Projekte (Fokus Sekundärnetz) im Fachgebiet Konzeption Kabel & Stationen in Berlin-Treptow.
Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.
Mehr über uns erfährst Du hier: Über uns – Stromnetz Berlin
Die Konzeption ist verantwortlich für die Planung und Gestaltung des Berliner Stromverteilungsnetzes. Sie plant und koordiniert ein wachsendes Portfolio von technischen Projekten. Hierbei erstellt die Konzeption konkrete Entwürfe für Kabelsanierungen, Netzanschlüsse und -erweiterungen basierend auf aktuellen strategischen Vorgaben und Kundenanforderungen. Dabei wird immer das große Ganze im Blick behalten und die wirtschaftliche und ressourcensparende Netzplanung in den Vordergrund gestellt.
Diese Aufgaben erwarten Dich:
– Du erstellst eigenverantwortlich technische Konzepte und Budgets für Netzprojekte und verantwortest diese bis zur Investitionsentscheidung. Der Fokus liegt auf Sekundärnetzmaßnahmen im Rahmen von Hoch-/ Mittelspannungs-Netzplanungen, Umspannwerksprojekten und Kundenanschlüssen.
– Du erstellst eigenverantwortlich technische Konzepte und Budgets für eigenveranlasste Sekundärnetzprojekte.
– Du planst und koordinierst Netzprojekte in der 10-Jahres-Projektplanung unter Beachtung der zeitlichen Zuordnung sowie der Abhängigkeiten zu anderen Projekten einschließlich der Kosten, Mengen und Ressourcen für das Sekundärnetz.
– Du erstellst die inhaltlichen und technischen Zuarbeiten für Entscheidungsvorlagen von Sonderprojekten (z. B. unterjährige Kundenprojekte).
– Du unterstützt die Projektleitung von laufenden Projekten als Netzplaner*in bei fachlichen Fragen zum technischen Konzept.
– Du unterstützt die Asset-Strategie bei der Netzdigitalisierung, das Betriebsmittelmanagement und den Betrieb von Sekundärnetzanlagen.
– Du arbeitest bei der Weiterentwicklung der strategischen Vorgaben im Fachkreis Sekundärnetz mit.
– Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem:
– Du nutzt das Potential der Digitalisierung, um bereichsübergreifend Methoden, IT-Tools und Prozesse weiterzuentwickeln und sie effizienter und transparenter zu gestalten.
– Du beobachtest und bewertest die Markt- und Technologieentwicklungen im relevanten Umfeld und leitest Maßnahmen daraus ab.

Wir suchen jemanden mit:
– einem abgeschlossenen Universitäts- oder Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Qualifikation.
– mehrjähriger Berufserfahrung und fundierten Kenntnissen von elektrotechnischen Anlagen und Netzen, vorzugsweise mit Erfahrung in der Planung von elektrischen Netzen.
– ausgeprägter Strukturierungs- und Analysefähigkeit, wertschätzender und klarer Kommunikation sowie einem Gespür für ergebnisorientiertes Handeln.
– Plus, aber kein Muss:
– Du hast Spaß und Erfahrung darin, die digitale Zukunft proaktiv mitzugestalten.
– Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Das spricht für Deine Karriere bei uns:
– Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
– Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z. B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z. B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung.
– Onboarding: Unsere herzliche Willkommenskultur äußert sich unter anderem durch eine fundierte Einarbeitung im Rahmen eines strukturierten Prozesses mit festen Ansprechpartner*innen.
– Finanzielle Sicherheit: Du erhältst eine attraktive außertarifliche Einstiegsvergütung zwischen 74.000 – 107.000 € in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge.
– Standort Berlin: Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest.

So wird Stromnetz Berlin als Arbeitgeber (kununu.com) gesehen.
Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
KontaktDas hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – gern unter Angabe Deiner Kündigungsfrist sowie Deiner Gehaltsvorstellung.
Hast Du Fragen? Wir helfen Dir gerne:
Informationen zum Job: (Inhalt entfernt) 4632.
Informationen zum Bewerbungsprozess: Dörthe Marusch, Telefon: (Inhalt entfernt) 74.

Netzplaner*in für komplexe Projekte (Fokus Sekundärnetz) (m/w/d) Arbeitgeber: Stromnetz Berlin GmbH

Stromnetz Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeitmodelle bietet, sondern auch großen Wert auf die persönliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter legt. Mit einem klaren Fokus auf Work-Life-Balance und einer herzlichen Willkommenskultur unterstützt das Unternehmen neue Talente dabei, sich in der pulsierenden Stadt Berlin schnell einzuleben und ihre Karriere in einem krisensicheren Umfeld voranzutreiben.
Stromnetz Berlin GmbH

Kontaktperson:

Stromnetz Berlin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Netzplaner*in für komplexe Projekte (Fokus Sekundärnetz) (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits bei Stromnetz Berlin arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du die Unternehmenswerte und aktuellen Projekte von Stromnetz Berlin studierst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Vision des Unternehmens teilst.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Idee oder Verbesserungsvorschläge hast, bring sie im Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was besonders in der Netzplanung wichtig ist.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für die Bewerbung! Dort findest du nicht nur die Stellenangebote, sondern auch viele Informationen über uns und unsere Unternehmenskultur. So kannst du dich optimal vorbereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzplaner*in für komplexe Projekte (Fokus Sekundärnetz) (m/w/d)

Technische Konzepte erstellen
Budgetplanung
Netzprojektplanung
Hoch-/Mittelspannungs-Netzplanung
Umspannwerksprojekte
Kundenanschlüsse planen
Markt- und Technologiebeobachtung
IT-Tools und Prozesse weiterentwickeln
Strukturierungsfähigkeit
Analysefähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Ergebnisorientiertes Handeln
Kenntnisse in Elektrotechnik
Berufserfahrung in der Planung elektrischer Netze
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!

Mach es konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei spezifisch! Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich gemeistert hast. So können wir besser nachvollziehen, wie du zu unserem Team passt.

Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alles gut strukturiert ist. Eine saubere und klare Bewerbung zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stromnetz Berlin GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Mach dich mit der Mission und den Werten von Stromnetz Berlin vertraut. Überlege dir, wie deine Rolle als Netzplaner*in zur Energiewende beiträgt und welche Ideen du einbringen kannst, um das Berliner Stromnetz nachhaltig zu gestalten.

Bereite technische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Planung von elektrischen Netzen zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da klare Kommunikation in dieser Rolle entscheidend ist, übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren. Achte darauf, dass du sowohl technische als auch nicht-technische Konzepte verständlich erklären kannst.

Netzplaner*in für komplexe Projekte (Fokus Sekundärnetz) (m/w/d)
Stromnetz Berlin GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Stromnetz Berlin GmbH
  • Netzplaner*in für komplexe Projekte (Fokus Sekundärnetz) (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    74000 - 107000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-10

  • Stromnetz Berlin GmbH

    Stromnetz Berlin GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>