Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite die Einführung einer innovativen CLS-Software und entwickle das System weiter.
- Arbeitgeber: Stromnetz Berlin – Gestalter der Energiewende mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, persönliche Weiterentwicklung und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung in einer nachhaltigen Stadtgesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, IT-Systemkenntnisse und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen in einem inklusiven und unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 61000 - 74000 € pro Jahr.
Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren? Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fachkoordination für das Steuerbox-Administrations-System (CLS-System) in der Arbeitsgruppe Gateway Administration der Abteilung Metering in Berlin Mariendorf. Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten. Die Gruppe der Gateway Administration übernimmt den Betrieb, die Überwachung sowie die Entstörung intelligenter Messsysteme. Mit den gesetzlichen und regulatorischen Festlegungen zur Steuerung über intelligente Messsysteme wird die neue Rolle der Steuerbox Administration in die Gruppe implementiert. Für diese neuen Herausforderungen suchen wir Dich. Aufgaben – Begleitung des Implementierungsprojekts zur Einführung einer CLS-Software in 2026. – Erste Ansprechperson für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Systems zur Steuerbox-Konfiguration. – Übernahme der Rolle als Bindeglied zwischen Fachbereichen und IT-Dienstleister. – Sicherstellung der systemischen Einrichtung, Inbetriebnahme und Konfiguration von Steuerboxen im operativen Betrieb. – Verwaltung des Einbaus der Steuerboxen inkl. Zertifikatsmanagement, Firmware-Update und Gerätemanagement zur Gewährleistung eines sicheren Betriebes. – Durchführung von Funktionsprüfungen und Störungsanalysen. – Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem: – Mitwirkung bei themenrelevanten Projekten und Aktivitäten. – Sammeln und Bewerten fachlicher Anforderungen an die IT-Software (Weiterentwicklung). Profil – einem erfolgreich abgeschlossenen (Fach-) Hochschulstudium. – Motivation, technische IT-Systeme im Betrieb weiterzuentwickeln. – Spaß daran, sich in ein neues, zukunftsträchtiges Themenfeld im Zuge von Projektarbeit einzuarbeiten. – fundierten Kenntnissen über intelligente Messsysteme, Steuerboxen und relevante regulatorische Vorgaben (MsbG, BSI-TR-03109). – einem ausgeprägten analytischen Denkvermögen sowie hoher Problemlösungskompetenz. – einer eigenverantwortlichen, strukturierten Arbeitsweise kombiniert mit Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke – Plus, aber kein Muss: – Berufserfahrung in der Energiewirtschaft – idealerweise im Umfeld Metering. Wir bieten – Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z. B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), mobilem Arbeiten, 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto. – Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Projektmanagement-Zertifizierung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung. – Onboarding: Unsere herzliche Willkommenskultur äußert sich unter anderem durch eine fundierte Einarbeitung im Rahmen eines strukturierten Prozesses mit festen Ansprechpartner*innen. – Umgang: Wir bieten ein Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum zur Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Handeln sowie eine offene Kommunikationskultur. – Finanzielle Sicherheit: Du erhältst eine attraktive Einstiegsvergütung zwischen 61.000 – 74.000 € in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen, wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge. – Standort Berlin: Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest. Bunt – spannend – vielfältig – Berlin. Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
[Noch 3 Tage zum Bewerben!] Fachkoordination für das Steuerbox-Administrations-System (CLS-System)... Arbeitgeber: Stromnetz Berlin GmbH

Kontaktperson:
Stromnetz Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: [Noch 3 Tage zum Bewerben!] Fachkoordination für das Steuerbox-Administrations-System (CLS-System)...
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Events, Messen oder Online-Webinare und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Zeige dein Interesse und deine Motivation!
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor!
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die spezifische Rolle, für die du dich bewirbst. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen und bereite Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Außerdem hast du die Möglichkeit, mehr über unsere Unternehmenskultur zu erfahren!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [Noch 3 Tage zum Bewerben!] Fachkoordination für das Steuerbox-Administrations-System (CLS-System)...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und sei ehrlich in deiner Bewerbung. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen und zu sehen, wie du ins Team passt.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Informationen aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst und erfüllst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir suchen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stromnetz Berlin GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Mach dich mit der Fachkoordination für das Steuerbox-Administrations-System vertraut. Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Berliner Stromnetz und wie das Unternehmen zur Energiewende beiträgt. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung und Teamarbeit zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse über intelligente Messsysteme und regulatorische Vorgaben belegen. So kannst du im Interview direkt auf relevante Fragen eingehen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten im Implementierungsprojekt der CLS-Software.
✨Sei du selbst und zeige deine Motivation
Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und zeige, warum du dich für diese Position begeisterst. Erkläre, was dich an der Arbeit im Bereich Metering und der Energiewende reizt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.