Projektkoordinator*in für Montagen der Mittel- und Niederspannung
Jetzt bewerben
Projektkoordinator*in für Montagen der Mittel- und Niederspannung

Projektkoordinator*in für Montagen der Mittel- und Niederspannung

Berlin Vollzeit 48000 - 51000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Stromnetz Berlin GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere spannende Kabelmontageprojekte und arbeite eng mit verschiedenen Partnern zusammen.
  • Arbeitgeber: Stromnetz Berlin gestaltet die Energiewende und sorgt für ein nachhaltiges Stadtleben.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Modernisierung des Berliner Stromnetzes bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Verhandlungsgeschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – wir freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 51000 € pro Jahr.

Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren? Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Projektkoordinator*in für Montagen der Mittel- und Niederspannung in der Arbeitsgruppe Projektausführung am Standort Berlin-Mariendorf.

Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.

Als Teil der Abteilung Mittel- und Niederspannung verantwortet die Projektausführung die Koordination der Bauabläufe zwischen Tiefbau- und Montagefirmen, Netzbetrieb, Behörden und den Kund*innen. Dazu gehören die Beauftragung, Überwachung und Abrechnung von Vertragsfirmen sowie die Terminplanung für Projekt- und Bauabläufe, das Sicherstellen der Einhaltung von Qualität, Vorschriften und der kostengerechten Ausführung.

Eigenverantwortliche Koordination von Kabelmontageprojekten mit Vertragsfirmen, Bauleiter*innen und internen Schnittstellen.

Technische Vorbereitung der durchzuführenden Montagen von Bauprojekten im Kabelleitungstiefbau der MS/NS.

Einweisen und Beauftragen der Vertragsfirmen in Bauprojekte und den Auftragsumfang.

Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem:

  • Durchführung technischer Abnahmen, Prüfung der Aufmaße und der erforderlichen Dokumentation.
  • Überwachen der Qualität und der Einhaltung der arbeitssicherheitstechnischen Anforderungen sowie gesetzlichen Vorgaben und Verordnungen auf unseren Baustellen.

Du bringst mit:

  • eine abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • einen hohen Anspruch an Arbeitssicherheits- und Qualitätsanforderungen.
  • ein sicheres und verbindliches Auftreten sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungskraft.
  • eine selbstständige und durchdachte Arbeitsweise sowie eine offene und wertschätzende Kommunikation.
  • einen Führerschein der Klasse B.

Plus aber kein Muss:

  • Wissen über das Verteilungsnetz der Mittel- und Niederspannung.
  • Erfahrungen im Umgang mit Vertragspartnern und anderen Projektbeteiligten.
  • Routine im Umgang mit dem MS-Office Paket und SAP.
  • Umfangreiche elektrotechnische Kenntnisse und bestenfalls projektbezogene Erfahrungen.

Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.

Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung.

Finanzielle Sicherheit: Du erhältst eine attraktive tarifliche Einstiegsvergütung zwischen 48.000 € – 51.000 € in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge.

Standort Berlin: Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest.

Bunt – spannend – vielfältig – Berlin. Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Projektkoordinator*in für Montagen der Mittel- und Niederspannung Arbeitgeber: Stromnetz Berlin GmbH

Stromnetz Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein krisensicheres Arbeitsumfeld bietet, sondern auch großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub im Jahr und einem breiten Angebot zur Gesundheitsförderung schaffen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem fördern wir Vielfalt und Inklusion und unterstützen neue Mitarbeiter beim Ankommen in Berlin, was das Arbeiten in einer dynamischen und spannenden Stadt noch attraktiver macht.
Stromnetz Berlin GmbH

Kontaktperson:

Stromnetz Berlin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektkoordinator*in für Montagen der Mittel- und Niederspannung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich der Mittel- und Niederspannung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die technischen Aspekte und die Sicherheitsstandards hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Best Practices zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Erfahrungen und Kenntnisse zu sammeln, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen zu demonstrieren. In der Rolle als Projektkoordinator*in ist es wichtig, klar und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und die Energiewende. Informiere dich über die Initiativen von Stromnetz Berlin und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Stadtgesellschaft beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator*in für Montagen der Mittel- und Niederspannung

Projektmanagement
Technische Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik
Kenntnisse im Kabelleitungstiefbau
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Qualitätssicherung
Kenntnisse der Arbeitssicherheitsvorschriften
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung im Umgang mit Vertragspartnern
MS-Office Kenntnisse
SAP Kenntnisse
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Stromnetz Berlin. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektkoordinator*in hervorhebt. Betone deine elektrotechnische Ausbildung und Erfahrungen im Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate oder Nachweise.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stromnetz Berlin GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Ziele und Werte von Stromnetz Berlin. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie deine Rolle als Projektkoordinator*in dazu beiträgt.

Bereite technische Kenntnisse vor

Da die Position elektrotechnische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kabelmontage und Projektkoordination demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Rolle erfordert eine offene und wertschätzende Kommunikation. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Konflikte zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Fragen zur Arbeitssicherheit stellen

Da die Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Qualitätsanforderungen wichtig ist, stelle Fragen zu den Sicherheitsstandards des Unternehmens. Dies zeigt dein Engagement für Sicherheit und Qualität auf Baustellen.

Projektkoordinator*in für Montagen der Mittel- und Niederspannung
Stromnetz Berlin GmbH
Jetzt bewerben
Stromnetz Berlin GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>