Prozesskoordinator*in im Metering Zählertechnik
Prozesskoordinator*in im Metering Zählertechnik

Prozesskoordinator*in im Metering Zählertechnik

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stromnetz Berlin GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Prozesse im Bereich Zählertechnik und arbeite an innovativen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Stromnetz Berlin gestaltet die Energiewende und sorgt für eine nachhaltige Stadtgesellschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, an einem wichtigen Projekt mitzuwirken.
  • Warum dieser Job: Engagiere dich für 3,7 Millionen Kund*innen und trage zur Digitalisierung der Energiewirtschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Prozessen, idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Metering.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem zukunftsorientierten Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren? Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Prozesskoordinator*in im Metering Zählertechnik im Team Systemtechnik der Abteilung Metering am Standort Berlin-Mariendorf.

Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten. Mehr über uns erfährst Du hier: Über uns - Stromnetz Berlin.

Die Energiewirtschaft rückt Kundenfokus und Digitalisierung in den Mittelpunkt. Der Fachbereich Zählertechnik, als Teil der Abteilung Metering, sorgt in enger Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Herstellern für die Bereitstellung innovativer und präziser Messtechnik. Spannende Themenfelder der Energiewende, wie der Rollout von modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsystemen, sowie die Einführung steuerbarer Verbrauchseinrichtungen nach §14a EnWG, machen permanente Anpassungen der Prozesse erforderlich.

Prozesskoordinator*in im Metering Zählertechnik Arbeitgeber: Stromnetz Berlin GmbH

Stromnetz Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuwirken. Am Standort Berlin-Mariendorf profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, sowie von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem engagiert sich das Unternehmen für eine nachhaltige Stadtgesellschaft und bietet Ihnen die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Energieversorgung von 3,7 Millionen Kund*innen zu leisten.
Stromnetz Berlin GmbH

Kontaktperson:

Stromnetz Berlin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prozesskoordinator*in im Metering Zählertechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Zählertechnik und der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Prozesse im Metering beeinflussen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Chancen im Bereich Metering zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozesskoordination zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast und welche Methoden du angewendet hast, um Effizienz zu steigern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und nachhaltige Stadtentwicklung. Erkläre, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du dazu beitragen möchtest, das Berliner Stromnetz zukunftssicher zu machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozesskoordinator*in im Metering Zählertechnik

Prozessmanagement
Kenntnisse in der Zählertechnik
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Teamarbeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Energiewirtschaft
Digitalisierungskenntnisse
Problem-Lösungsfähigkeiten
Erfahrung mit modernen Messeinrichtungen
Kenntnisse über intelligente Messsysteme
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über Stromnetz Berlin erfahren. Besuche die offizielle Website und informiere Dich über deren Projekte, Werte und die Rolle des Unternehmens in der Energiewende.

Betone relevante Erfahrungen: In Deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest Du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Position als Prozesskoordinator*in im Metering Zählertechnik relevant sind. Hebe Deine Kenntnisse in der Messtechnik und im Projektmanagement hervor.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum Du Dich für diese Position interessierst und wie Du zur nachhaltigen Stadtgesellschaft beitragen möchtest. Zeige Deine Motivation und Dein Engagement für die Energiewende.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stromnetz Berlin GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich Zählertechnik und Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Prozesskoordinator*in unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Herstellern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten im Bereich Metering oder wie das Team die Herausforderungen der Energiewende angeht.

Prozesskoordinator*in im Metering Zählertechnik
Stromnetz Berlin GmbH
Stromnetz Berlin GmbH
  • Prozesskoordinator*in im Metering Zählertechnik

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • Stromnetz Berlin GmbH

    Stromnetz Berlin GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>