Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den Nachrichtenverkehr und arbeite an der Marktkommunikation für ein nachhaltiges Stromnetz.
- Arbeitgeber: Stromnetz Berlin – Gestalte die Energiewende in einer dynamischen Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Modernisierung Berlins bei und arbeite in einem krisensicheren Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik und Kenntnisse in Marktkommunikation sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfältiges Team, das Inklusion schätzt und persönliche Entwicklung fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?
Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Spezialist*in für Marktkommunikation und API-Technologie
im Bereich Kunden & Märkte in Berlin-Treptow.
Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.
Die Abteilung Marktpartnerservice ist verantwortlich dafür, die Systeme marktprozesskonform, zukunftsorientiert und effizient auszugestalten und die Prozesse zu stabilisieren, damit die Kernaufgabe, kundenbezogene Aktivitäten zu koordinieren und effektiv zu bearbeiten, sichergestellt wird.
Gefällt Ihnen diese Stelle? Bewerben Sie sich schnell, denn es wird eine hohe Anzahl von Bewerbungen erwartet. Scrollen Sie nach unten, um die vollständige Stellenbeschreibung zu lesen.
- Verantwortung für das Monitoring und die technische Komponente des Nachrichtenverkehrs im Rahmen der Marktkommunikation – AS4, Edifact und API-Webdienste sind für dich keine Fremdwörter
- Erstkontakt für alle technischen Fragen zur Marktkommunikation und zentrale Ansprechpartner*in für unsere Marktpartner und die verantwortlichen internen Fachbereiche
- Zusammenarbeit mit den Prozessmanager*innen der Fachbereiche zur Sicherstellung einer stabilen und gesetzeskonformen Marktkommunikation bei Prozess- oder Technikänderungen
- Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem
- Schnittstelle zwischen den Fachbereichen und dem Dienstleister unseres Abrechnungssystems
- Aktive Einbindung in die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Prozesse im Rahmen regulatorischer Maßnahmen oder Konsultationsarbeiten der BNetzA
- einem erfolgreich abgeschlossenen Hoch- oder Fachhochschulstudium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- grundlegenden und übergreifenden Verständnis komplexer Prozessstrukturen, fundierten Kenntnissen in der Kommunikation zwischen IT-Systemen sowie umfangreichen MS-Office-Kenntnissen
- Berufserfahrung zum Thema Marktkommunikation in der Energiewirtschaft und idealerweise auch Kenntnissen des energiewirtschaftlichen Marktumfeldes
- Plus aber kein Muss:
- Spaß daran, dich in Systeme und Prozessen einzuarbeiten. Du möchtest Zusammenhänge verstehen und gemeinsam mit deinen Kolleg*innen fachbereichsübergreifend eine stabilen und hochautomatisierten Systembetrieb sicherstellen.
- unternehmerische und analytische Denkweise, Eigeninitiative, Engagement, Selbstständigkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Deine Kolleg*innen: Werde Teil unseres Teams und hilf mit Deinem Einsatz Berlin zum Leuchten zu bringen
- Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung, unterstützen Dich mit individuellen Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung.
- Finanzielle Sicherheit: Du erhältst eine attraktive tarifliche Einstiegsvergütung zwischen 50 T€ – 70 T€ in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen.
- Standort Berlin: Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehst.
- Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, Homeoffice, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
- Mobilität: Wir bezuschussen den Erwerb eines Firmentickets für den ÖPNV mit 50% und ermöglichen Dir das Leasing eines Jobrads zu attraktiven Konditionen.
Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Spezialist*in für Marktkommunikation und API-Technologie Arbeitgeber: Stromnetz Berlin GmbH

Kontaktperson:
Stromnetz Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist*in für Marktkommunikation und API-Technologie
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, direkt mit dem Team oder den Verantwortlichen zu sprechen, nutze sie. Zeige dein Interesse an der Stelle und stelle Fragen, die deine Begeisterung für die Marktkommunikation und API-Technologie unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Verbinde dich mit Leuten aus der Branche über LinkedIn oder bei Veranstaltungen. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder kann Empfehlungen bekommen, die dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit dem Unternehmen und seinen Projekten auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Energiewende in Berlin beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und gibt dir die Chance, dich von anderen Bewerbungen abzuheben. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt im richtigen System landet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist*in für Marktkommunikation und API-Technologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau für diese Stelle brennst. Wir lieben es, wenn Bewerbungen authentisch sind!
Sei konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Erzähl uns von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemand anderen drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stromnetz Berlin GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Marktkommunikation
Mach dich mit den Begriffen AS4, Edifact und API-Webdienste vertraut. Diese Technologien sind zentral für die Stelle und zeigen dein Interesse und Verständnis für die Branche.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Marktpartnern oder internen Fachbereichen kommuniziert hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen ist, um eine stabile Marktkommunikation sicherzustellen.
✨Frage nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.