Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Beschaffung für innovative Ingenieurdienstleistungen im Berliner Stromnetz.
- Arbeitgeber: Stromnetz Berlin – Gestalte die Energiewende in einer dynamischen Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied für 3,7 Millionen Kund*innen und die nachhaltige Stadtgesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen und Erfahrung im strategischen Einkauf.
- Andere Informationen: Vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?
Sie sind sich nicht sicher, welche Fähigkeiten Sie für diese Gelegenheit benötigen Lesen Sie einfach die vollständige Beschreibung unten, um sich ein vollständiges Bild von den Anforderungen an den Bewerber zu machen.
Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Strategische*r Einkäufer*in für Planungs-/Ingenieurdienstleistungen im Bereich Technischer Einkauf in Berlin-Treptow.
Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.
Die Abteilung Einkauf, Supply Chain Management und Facility Management verantwortet die Beschaffung von Lieferungen und Leistungen von aktuell über 300 Millionen Euro pro Jahr. Dafür fokussieren wir uns im Fachgebiet des Technischen Einkaufs auf alle Bedarfe zur Erneuerung, Erweiterung und Instandhaltung des Berliner Stromnetzes.
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Verantwortung für die unternehmens- und rechtskonforme Beschaffung der in deinem Zuständigkeitsbereich liegenden technischen Warengruppen im Segment Planungs- und Ingenieurdienstleistungen zur Errichtung von Umspannwerken/Netzknoten, Netzstationen, Kabelleitungstiefbauprojekte usw. Dies umfasst insbesondere die Ausarbeitung von Beschaffungsstrategien, die rechtssichere Ausgestaltung von (Rahmen-)Verträgen, die Durchführung von (EU-) Ausschreibungen, Qualifizierung von Lieferanten, Vornahme von Markterkundungen, Durchführung von Vertrags- und Preisverhandlungen, sowie die Ausarbeitung von Vergabeempfehlungen.
- Entwicklung tragfähiger Beschaffungslösungen unter Berücksichtigung des Lieferantenmarktes und der technischen Anforderungen; dazu gehört auch die Durchführung entsprechender Beratungsgespräche mit internen Bedarfsträgern sowie die Vornahme von Lieferantenworkshops.
- Prüfung und Verhandlung von Nachträgen sowie die vertragliche Umsetzung
- Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem:
- Bearbeitung von vertraglichen Pflichtverletzungen und Durchführung von Konfliktlösungsgespräche mit Lieferanten.
- Mitwirkung an (unternehmensübergreifenden) Optimierungsinitiativen in Bezug auf Einkaufsprozesse etc..
- Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen und Präsentation dieser in den entsprechenden Management-Gremien.
Wir suchen jemanden mit:
- einem abgeschlossenes Fachhoch-/ Hochschulstudium der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- einer mehrjährigen Berufserfahrung in einer vergleichbaren strategischen Position im Einkauf, in Sales, in der technischen Projektsteuerung von Bauprojekten o.ä., bevorzugt in der Infrastrukturbranche oder deren Lieferkette.
- Erfahrungen mit der vertraglichen Abwicklung komplexer Bauprojekte bzw. -leistungen
- guten Rechtskenntnissen im Bereich BGB; HOAI und vorzugsweise SektVO.
- Sicherer Umgang mit wechselnden und komplexen Rahmenbedingungen, z. B. technische Spezifikationen, unternehmensinterne Prozesse, unterschiedliche interne Bedarfsträger und Anforderungen
- Hohe Problemlösungskompetenz zur Entwicklung praktikabler Lösungen
- Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke zur Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit einem hohen Maß an Selbstorganisation und Entscheidungsfreude
- versierten IT-Kenntnissen insbesondere MS-Office Anwendungen.
- verhandlungssicherem Deutsch in Wort und Schrift.
- Plus aber kein Muss:
- technisches Verständnis, um die Business Partner bspw. bei der Realisierung technischer Optimierungshebel zu unterstützen
- IT-Kenntnisse bei der Anwendung von SAP-MM und einschlägigen E-Vergabeplattformen
- Erfahrungen im Umgang mit der SektVO
Das spricht für Deine Karriere bei uns:
- Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
- Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung.
- Eigeninitiative: Wir bieten ein Umfeld mit viel Gestaltungsraum zur Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Handeln.
- Finanzielle Sicherheit: Du erhältst eine attraktive tarifliche Einstiegsvergütung in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Standort Berlin: Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest.
Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen:
Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – gern unter Angabe Ihrer Kündigungsfrist sowie Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte beachten: Wir nehmen aus Datenschutzgründen keine Bewerbungen per E-Mail entgegen!
Hast Du Fragen? Wir beantworten sie Dir gerne:
Informationen zum Job: +49 30 49202 4667.
Informationen zum Bewerbungsprozess: Kristina Konradi, E-Mail: kristina.konradi@stromnetz-berlin.de
Mehr über uns erfährst Du hier: Über uns – Stromnetz Berlin
Jetzt bewerben
Stromnetz Berlin GmbH
www.stromnetz.berlin
Strategische*r Einkäufer*in für Planungs-/Ingenieurdienstleistungen Arbeitgeber: Stromnetz Berlin GmbH

Kontaktperson:
Stromnetz Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategische*r Einkäufer*in für Planungs-/Ingenieurdienstleistungen
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Events und sprich mit anderen Einkäufern oder Ingenieuren. Je mehr Kontakte du knüpfst, desto besser stehen deine Chancen, von offenen Stellen zu erfahren!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse an ihrer Arbeit und frage nach möglichen Stellen im Einkauf oder in der Projektsteuerung.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über die neuesten Trends im technischen Einkauf und in der Infrastrukturbranche. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge in Verhandlungen oder Projekten zu teilen. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktisch umsetzen kannst.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle bei uns im Blick hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Motivation klar zu kommunizieren – wir suchen echte Teamplayer!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategische*r Einkäufer*in für Planungs-/Ingenieurdienstleistungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau bei uns im Team mitarbeiten möchtest. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Sei konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei so konkret wie möglich. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen!
Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst. Lass sie am besten von jemand anderem gegenlesen!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stromnetz Berlin GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen. So kannst du im Interview gezielt darauf eingehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert und überzeugend zu präsentieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über Stromnetz Berlin, ihre Projekte und Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und bereit bist, zur Energiewende beizutragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zu den Herausforderungen der Position oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.