Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle komplexe IT- und TK-Systeme für die Energieversorgung Hamburgs.
- Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH, ein innovativer Energie-Verteilungsnetzbetreiber.
- Mitarbeitervorteile: Sicheres Arbeitsumfeld, Entwicklungsmöglichkeiten und aktiver Beitrag zur Klimaneutralität.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und bring deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen und relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Vielfältige Talente sind willkommen, wir fördern Gleichstellung und Inklusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als städtischer Netzbetreiber der Freien und Hansestadt Hamburg garantieren wir eine sichere und verlässliche Energieversorgung mit Strom, Gas und Wasserstoff. Dafür fließen jährlich über 11 Milliarden Kilowattstunden Strom zu rund 1,2 Millionen Haushalten und Gewerbetreibenden sowie Erdgas zu rund 160.000 Hausanschlüssen und fast 230.000 Netzkunden. Das ist nicht nur eine enorme technische Leistung, sondern auch eine enorme Verantwortung, die wir gegenüber unseren Kundinnen und Kunden haben. Hol jetzt das Beste aus deiner Energie heraus und mach gemeinsam mit uns Hamburg möglich. Wir suchen Köpfe, die eine gute Zukunft gestalten wollen und Hände, die im Team die besten Lösungen kreieren. Dafür bieten wir dir ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld, in dem du deine eigenen Ideen einbringen, neue Kompetenzen entwickeln und einen aktiven Beitrag zur Klimaneutralität Hamburgs leisten kannst. Genau dein Ding? Hier findest du unsere offenen Positionen für die Betriebe Gasnetz und Stromnetz aus den Bereichen Technik, Kaufmännisch und IT. Was du bewegst Du übernimmst die Netzwerk- und Systemadministration der technischen Infrastruktur der Systemführung Hamburg. Du betreust und entwickelst komplexe IT- und TK-Systeme weiter. Du entwickelst und setzt strategische Betriebskonzepte um, wobei du die besonderen Anforderungen der Netzführung berücksichtigst. Du koordinierst externe Dienstleister und wirkst an der Vertragsgestaltung mit. Du erarbeitest Lösungen und triffst Entscheidungen in enger Zusammenarbeit mit anderen Unternehmensbereichen. Du übernimmst Projekte und unterstützt die Betriebsorganisation im Geschäftsbereich Systemführung. Du vertrittst die Interessen des Unternehmens bei internen und externen Stakeholdern, wie Branchenverbänden und anderen Netzbetreibern. Was dich auszeichnet Du hast ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in der Fachrichtung Elektrotechnik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Bereich. Du bringst mehrjährige relevante Berufserfahrung mit; Branchenerfahrung bei einem Übertragungs- oder Verteilnetzbetreiber ist von Vorteil. Du verfügst über Spezialkenntnisse in Betrieb und Administration von IT- und TK-Systemen. Nachweisbare Projekterfahrung ist vorhanden. Du zeichnest dich durch Kommunikations- und Konzeptionsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Flexibilität und strategischem Denken aus. Für diese Stelle ist eine Ü2-Sicherheitsüberprüfung erforderlich. Über uns Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen. * Das ist uns auch wichtig Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. © Hamburger Energienetze GmbH
Ingenieurin Netzwerk- und Systemadministration Systemführung (a*) Arbeitgeber: Stromnetz Hamburg GmbH

Kontaktperson:
Stromnetz Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieurin Netzwerk- und Systemadministration Systemführung (a*)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen – das kann dir einen Vorteil verschaffen!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, bevor du zu einem Vorstellungsgespräch gehst. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen und bereite Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem hast du die Möglichkeit, mehr über uns und unsere Werte zu erfahren!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin Netzwerk- und Systemadministration Systemführung (a*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, was dich motiviert und begeistert.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen und Projekten, die relevant für die Stelle sind. Je konkreter du bist, desto besser können wir einschätzen, wie du ins Team passt und welche Ideen du mitbringst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stromnetz Hamburg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut. Die Hamburger Energienetze GmbH legt großen Wert auf Klimaneutralität und innovative Lösungen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Netzwerk- und Systemadministration unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du strategische Konzepte umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und internen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen in der Netzführung oder wie das Team zusammenarbeitet, um innovative Lösungen zu entwickeln.