Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte zur digitalen Transformation im Energiebereich.
- Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH - innovativer Netzbetreiber in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, modernes Umfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und trage aktiv zur Klimaneutralität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar, Erfahrung in digitalen Projekten.
- Andere Informationen: Vielfältige Talente sind willkommen, wir fördern Gleichstellung und Inklusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als städtischer Netzbetreiber der Freien und Hansestadt Hamburg garantieren wir eine sichere und verlässliche Energieversorgung mit Strom, Gas und Wasserstoff. Dafür fließen jährlich über 11 Milliarden Kilowattstunden Strom zu rund 1,2 Millionen Haushalten und Gewerbetreibenden sowie Erdgas zu rund 160.000 Hausanschlüssen und fast 230.000 Netzkunden. Das ist nicht nur eine enorme technische Leistung, sondern auch eine enorme Verantwortung, die wir gegenüber unseren Kundinnen und Kunden haben. Hol jetzt das Beste aus deiner Energie heraus und mach gemeinsam mit uns Hamburg möglich. Wir suchen Köpfe, die eine gute Zukunft gestalten wollen und Hände, die im Team die besten Lösungen kreieren. Dafür bieten wir dir ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld, in dem du deine eigenen Ideen einbringen, neue Kompetenzen entwickeln und einen aktiven Beitrag zur Klimaneutralität Hamburgs leisten kannst. Was du bewegst Zu deinen Hauptaufgaben gehört die eigenverantwortliche Konzeption, Steuerung und Durchführung mittlerer und komplexer IT-Projekte innerhalb des Netzbetriebs Strom und Gas nach agilen und klassischen Methoden. Zudem begleitest du die Anwender*innen aktiv und zielgruppengerecht im Veränderungsprozess. Du übernimmst die Verantwortung für die Durchführung von Anforderungsanalysen und Beratung der Fachabteilungen sowie Management der Stakeholder inklusive des Freigabeprozesses. Zur Unterstützung des Netzbetriebs gehört die Aufnahme und Analyse von IT-Anforderungen der Anwender*innen. Bei der Implementierung geeigneter IT-Lösungen koordinierst du proaktiv die Umsetzung mit der IT. Außerdem nimmst du geschäftsbereichsübergreifende Ende-zu-Ende-Prozesse auf, analysierst und optimierst diese. Dabei bewertest du bestehende Anwendungen sowie technische und organisatorische Zukunftstrends. Was dich auszeichnet Du hast ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Master) mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, IT oder eine vergleichbare Qualifikation. Umfassende Kenntnisse in digitalen Technologien bringst du mit zudem hast du Erfahrung in der Digitalisierung von Prozessen. Du bist bereit, dich in neue Themenfelder einzuarbeiten und dich ständig weiterzuentwickeln. Du verfügst über nachweisbare Erfahrung in der Umsetzung von digitalen Transformationsprojekten, inklusive dem entsprechenden Projektmanagement. Idealerweise hast du diese Erfahrungen als interner IT-Consultant oder im Kontext eines Infrastrukturbetreibers, insbesondere in der Instandhaltung und im Betrieb, gesammelt. Du denkst strategisch, analytisch und innovativ. Deine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein sehr gutes Prozessverständnis zeichnen dich aus. Was uns auszeichnet Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen. * Das ist uns auch wichtig Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. © Hamburger Energienetze GmbH
IT-Projektmanagerin für digitale Transformation Netzbetrieb Strom & Gas (a*) Arbeitgeber: Stromnetz Hamburg GmbH

Kontaktperson:
Stromnetz Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Projektmanagerin für digitale Transformation Netzbetrieb Strom & Gas (a*)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Events, Meetups oder Online-Webinare und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Möglichkeiten – das kann Türen öffnen!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Projekte, an denen du arbeiten würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du denkst, dass du gut zu uns passt, dann zögere nicht und bewirb dich direkt über unsere Website. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und vielleicht schon bald Teil unseres Teams zu sein!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektmanagerin für digitale Transformation Netzbetrieb Strom & Gas (a*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh ins Detail. Erkläre uns, welche konkreten Erfahrungen du in der digitalen Transformation hast und wie du diese in unsere Projekte einbringen kannst. Das macht einen großen Unterschied!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein übersichtliches Layout hilft uns, dich besser zu verstehen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stromnetz Hamburg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Mission des Unternehmens vertraut. Die Hamburger Energienetze GmbH legt großen Wert auf Klimaneutralität und innovative Lösungen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der digitalen Transformation unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Netzbetrieb oder wie das Team die digitale Transformation vorantreibt. Das zeigt, dass du engagiert und interessiert bist.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, achte darauf, klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, und zeige deine Teamfähigkeit. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für den Erfolg in dieser Position.