Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle innovative Lösungen im Hochspannungsbereich.
- Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH ist Hamburgs größter Energie-Verteilungsnetzbetreiber.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite an digitalen Innovationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik und Erfahrung im Bereich 110-kV erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Geschlechter sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen. Was du bewegst Fachliches und disziplinarisches Führen des Teams Koordination Leitungen Vertreten der betrieblichen Anforderungen bei sämtlichen Projekten und Maßnahmen in Bezug auf das Hochspannungsleitungsnetz Entwicklung neuartiger technischer Lösungen und Konzepte für die 110-kV Kabel- und Freileitungstechnik Mitwirkung bei Digitalisierungs- und KI-Projekten im Kabel- und Freileitungsbereich, insbesondere zur Zustandsüberwachung Prüfung und Bearbeitung von Trassenanfragen im Bereich der Hochspannungsleitungen im Verteilungsnetz der HNE Nachtrassierung und Dokumentation im 110-kV Freileitungsnetz Übernahme der betrieblichen Zuständigkeit für die Präqualifizierung von Herstellern und Produkten der 110-kV Kabel- und Freileitungstechnik Mitwirkung bei Normungskreisen und Gremien der Hochspannungsleitungen Verantwortung für die zentrale Arbeitsplanung, Arbeitsvorbereitung und Einsatzsteuerung im Bereich der Hochspannungsleitungen Was dich auszeichnet Erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Elektrotechnik, idealerweise mit Schwerpunkt Energietechnik Berufserfahrung im Bereich der 110-kV Freileitungen und 110-kV Kabelsysteme Ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeiten, Spaß an der Zusammenarbeit im Team und in Projektstrukturen, Wissbegierde und Lernmotivation, Organisationsgeschick sowie unternehmerisches Denken Führerschein Klasse B * Das ist uns auch wichtig Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. © Hamburger Energienetze GmbH
Teamleiterin Koordination Hochspannungsfreileitungen (a*) Arbeitgeber: Stromnetz Hamburg GmbH

Kontaktperson:
Stromnetz Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiterin Koordination Hochspannungsfreileitungen (a*)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Hochspannungsfreileitungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Digitalisierung und KI-Integration hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte koordiniert hast, um deine Kommunikations- und Führungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und nachhaltige Lösungen. Unternehmen suchen nach Mitarbeitenden, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine Leidenschaft für die Branche mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiterin Koordination Hochspannungsfreileitungen (a*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Hamburger Energienetze GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Teamleiterin Koordination Hochspannungsfreileitungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Kandidatin für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der 110-kV Freileitungen ein und erläutere, wie du zur Entwicklung neuer technischer Lösungen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stromnetz Hamburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachwissen in der Elektrotechnik und speziell im Bereich Hochspannungsfreileitungen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Führungsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder ein Projekt koordiniert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Hamburger Energienetze GmbH und ihren Projekten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmensziele und -werte kennst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, zukünftige Projekte oder die Herausforderungen in der Rolle beziehen. Fragen zu stellen zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist.