Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere den Aufbau und die Entstörung von Funktechnik und Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH, Hamburgs größter Energie-Verteilungsnetzbetreiber.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit modernster Technik und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Technikerin der Fachrichtung Nachrichtentechnik und relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen. Was du bewegst Zu deinen Hauptaufgaben gehören das Planen, Koordinieren und Dokumentieren des Aufbaus und der Entstörung der Systemtechnik, Infrastruktur und Endgeräten sowie die Materialbeschaffung. Außerdem erstellst du Auftragsunterlagen und steuerst, beauftragst, nimmst und rechnest Fremdleistungen ab. Die Wartung der technischen Anlagen, einschließlich der Installation von Updates und Patchen, fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Des Weiteren führst du Funkmessungen durch und beurteilst diese, um die Standorte von Empfangsantennen festzulegen. Du kümmerst dich um das selbstständige Entstören von Funkverbindungen. Die Konfiguration von Mobilfunkmodems und die Verwaltung der SIM-Karten gehören zu deinem Verantwortungsbereich. Du dokumentierst die Mess- und Inbetriebnahmeprotokolle. Außerdem erstellst du Ausschreibungsunterlagen. Die Teilnahme am Bereitschaftsdienst ist Teil deiner Aufgaben. Was dich auszeichnet Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Technikerin (a*) der Fachrichtung Nachrichtentechnik. Relevante Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position bringst du mit. In deinem bisherigen Werdegang konntest du Kenntnisse der TETRA- und Mobilfunkstandards erwerben. Du hast Erfahrung in der Beurteilung von Messergebnissen. Ein sehr hohes Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein zeichnet dich aus. Du trittst sicher und freundlich auf. Du verfügst über grundlegende IP-Netzwerkkenntnisse. Gute EDV-Kenntnisse sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift bringst du mit. Du bist mobil durch einen Führerschein der Klasse B. * Das ist uns auch wichtig Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. © Hamburger Energienetze GmbH
Technikerin Funktechnik (a*) Arbeitgeber: Stromnetz Hamburg GmbH

Kontaktperson:
Stromnetz Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technikerin Funktechnik (a*)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen können!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern sprich direkt mit Unternehmen, die dich interessieren. Zeig dein Interesse und frag nach möglichen offenen Positionen oder Praktika.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Hamburger Energienetze GmbH und ihre Projekte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Karriereseite zu bewerben. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleich, dass du motiviert bist, Teil unseres Teams zu werden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technikerin Funktechnik (a*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Technikerin Funktechnik interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders in Bezug auf TETRA- und Mobilfunkstandards. Zeige uns, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben. Wir lieben es, wenn du konkrete Beispiele nennst!
Qualität zählt!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein hohes Qualitätsbewusstsein ist uns wichtig, also überprüfe Rechtschreibung und Grammatik. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir dich zügig kontaktieren können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stromnetz Hamburg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Technikerin Funktechnik vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Kenntnisse in der Funktechnik oder im Umgang mit technischen Anlagen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
Da ein hohes Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein gefordert wird, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit sicherheitsrelevante Entscheidungen getroffen hast. Das zeigt, dass du die Verantwortung ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung der Technik.