Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Lernsituationen und unterstütze Auszubildende in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik mit Fokus auf Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Ausbildung der nächsten Generation von Fachkräften bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zur Meisterin oder Technikerin in Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Teamkultur mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hamburger Energienetze bieten dir eine spannende Karriere in der zukunftssicheren Energiebranche! Mit über 2.200 engagierten Mitarbeitenden meistern wir täglich die Herausforderungen der Energieversorgung für Hamburgs Bürgerinnen und Bürger. Durch unsere Fusion aus Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg eröffnen sich dir zahlreiche neue Chancen. Werde Teil unseres Teams, gestalte die Zukunft aktiv mit und profitiere von attraktiven Benefits!
Vergewissern Sie sich, dass Sie die für diese Stelle erforderlichen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringen, und bewerben Sie sich dann mit Ihrem Lebenslauf unten.
- Du gestaltest Lernsituationen und förderst das selbstgesteuerte Lernen der Auszubildenden und dualen Studierenden.
- Während des gesamten Lernprozesses begleitest du die Auszubildenden und unterstützt sie umfassend.
- Bei praktischen Arbeiten leitest du an und vermittelst die erforderlichen theoretischen Inhalte.
- Du betreust Schülerinnen und Schüler in der Ausbildungsvorbereitung und hilfst ihnen bei der optimalen Vorbereitung.
- Nachhaltige Konzepte zur Vermittlung von Ausbildungsinhalten erstellst du zur Sicherung der Ausbildungsqualität.
- Du führst Lernerfolgskontrollen durch und implementierst individuelle Fördermaßnahmen.
- Die Überwachung der Arbeitssicherheit und des Sicherheitsverhaltens im Ausbildungsbereich liegt in deiner Verantwortung.
- Den Kontakt zu den Einsatzbereichen der Auszubildenden pflegst du aktiv.
- Du unterstützt die Auszubildenden bei der Findung betrieblicher Aufträge für die Abschlussprüfung.
- Veranstaltungen und Exkursionen organisierst du und betreust die Auszubildenden auf Seminarfahrten.
- Bei der Bewerberauswahl wirkst du mit und trägst zur Rekrutierung neuer Talente bei.
- In Projekten arbeitest du mit und übernimmst Sonderaufgaben.
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Meisterin (a*) oder Technikerin (a*) in einem elektrotechnischen Beruf, idealerweise im Schwerpunkt Mechatronik (Elektrofachkraft nach DGUV Vorschrift 3).
- Eine nachgewiesene Ausbildereignung nach AEVO liegt vor (kann ggf. nachträglich erworben werden).
- Gute arbeitspädagogische Kompetenzen und Freude an der persönlichen sowie fachlichen Entwicklung von Auszubildenden, dualen Studierenden und Schülern zeichnen dich aus.
- Der sichere Umgang mit den MS Office-Programmen ist für dich selbstverständlich.
- Du bringst eine IT-Affinität mit und idealerweise Kenntnisse in den Bereichen Netzwerktechnik und Datenübertragung sowie in der Regelungstechnik und SPS.
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Fortbildungsbereitschaft, insbesondere im pädagogischen Umfeld, ist für dich wichtig.
- Kommunikationsstärke sowie eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise kennzeichnen deinen Arbeitsstil.
- Du hast den Mut zur Selbstreflexion.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch einen flexiblen Arbeitszeitrahmen in einer 37 Stunden-Woche
- Attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrags sowie Jahressonderzahlungen
- Sicherer Arbeitsplatz in einem kommunalen Unternehmen
- Vielfältige Weiterbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Viele weitere Zusatzleistungen wie z. B. unser Betriebsrestaurant und Bezuschussung des hvv Klimatickets
JBGL1_DE
Ausbilderin für elektrotechnische Berufe (a*) Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH
Kontaktperson:
Hamburger Energienetze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilderin für elektrotechnische Berufe (a*)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Workshops oder lokale Veranstaltungen – so kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt einen Fuß in die Tür bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Ausbildungsplätzen oder Projekten. Zeig dein Interesse und deine Motivation!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übe typische Fragen und sei bereit, deine Leidenschaft für die Ausbildung zu zeigen.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir bei StudySmarter haben viele spannende Stellenangebote. Schau regelmäßig auf unserer Website vorbei und bewirb dich direkt dort. So erhöhst du deine Chancen, schnell in Kontakt mit uns zu treten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilderin für elektrotechnische Berufe (a*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Ausbildung sind wichtig. Lass deine Motivation durchscheinen und erzähl uns, warum du genau diese Stelle bei uns anstrebst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders in der Ausbildung oder im Umgang mit Auszubildenden. Zeig uns, wie du Lernsituationen gestaltet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende klare Absätze und eine logische Reihenfolge, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit der Ausbildungsordnung vertraut
Informiere dich über die relevanten Vorschriften und Standards, die für die Ausbildung in elektrotechnischen Berufen gelten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Interviews.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du Auszubildende erfolgreich unterstützt oder gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine pädagogischen Kompetenzen und deinen Umgang mit Lernenden zu demonstrieren.
✨Zeige deine IT-Affinität
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit MS Office und anderen relevanten IT-Tools zu sprechen. Wenn du Kenntnisse in Netzwerktechnik oder SPS hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.