Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Tiefbauprojekte und überwache die Kabellegung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Tiefbau mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen sicheren Arbeitsplatz, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von morgen und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Tiefbau sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Bearbeiten und Überwachen von Projekten zur Kabellegung unter Einsatz von Tiefbau- und Montagefirmen.
Übernehmen der Projektverantwortung bei ausgewählten Projekten.
- Abgeschlossene technische oder gewerbliche Berufsausbildung.
- Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Polierin (a*) / Schachtmeisterin (a*) / Bauleiterin (a*) ist wünschenswert.
- Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Tiefbau und / oder Kabelleitungstiefbau ist wünschenswert.
- Gute MS Office-Kenntnisse sowie erste Erfahrungen im Umgang mit SAP.
- Führerschein Klasse B.
Sicherer Arbeitsplatz.
Attraktive Vergütung.
Betriebliche Altersvorsorge.
Weiterbildung & Qualifizierung.
Sportangebote.
* Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bauleiter / Polier - Tiefbau (m/w/d) (Polier/in - Tiefbau) Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH

Kontaktperson:
Hamburger Energienetze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter / Polier - Tiefbau (m/w/d) (Polier/in - Tiefbau)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Vernetze dich mit anderen Bauleitern und Polieren, um von ihren Erfahrungen zu lernen und mögliche Jobangebote zu entdecken.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Seminaren oder Workshops im Bereich Tiefbau teil. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme in Fachgruppen
Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit dem Tiefbau beschäftigen. Teile dein Wissen und stelle Fragen, um sichtbar zu werden und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Zertifikate und Weiterbildungen
Informiere dich über relevante Weiterbildungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen als Polier oder Bauleiter stärken können. Dies zeigt dein Engagement und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter / Polier - Tiefbau (m/w/d) (Polier/in - Tiefbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische oder gewerbliche Berufsausbildung sowie deine Weiterbildung zur Polierin oder Bauleiterin. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Bauleiters im Tiefbau qualifizieren.
Berufserfahrung betonen: Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung im Tiefbau und Kabelleitungstiefbau hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
Technische Fähigkeiten angeben: Stelle sicher, dass du deine MS Office-Kenntnisse und Erfahrungen mit SAP klar darstellst. Diese Fähigkeiten sind wichtig für die Projektüberwachung und -bearbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Tiefbau.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Bauleiters oder Poliers im Tiefbau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Kabellegung und Tiefbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über MS Office und SAP auffrischen
Gute MS Office-Kenntnisse sind wichtig für diese Rolle. Stelle sicher, dass du mit den gängigen Programmen vertraut bist und eventuell auch einige Funktionen von SAP kennst. Du könntest nach Beispielen fragen, wie du diese Tools in deinen vorherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Präsentiere deine Projektverantwortung
Da du die Projektverantwortung übernehmen wirst, ist es wichtig, dass du während des Interviews konkrete Beispiele nennst, wo du erfolgreich Projekte geleitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und das Team motiviert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit und persönlicher Entwicklung.