Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und überwache Bau- und Sanierungsmaßnahmen, koordiniere mit Behörden und externen Planern.
- Arbeitgeber: Innovatives Bauunternehmen mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Bauprojekte und bringe deine Ideen in einem kreativen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich geprüfte/r Bautechniker/in mit Berufserfahrung im Bauhauptgewerbe.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was du bewegst
- Du planst, führst aus und überwachst Bau- und Sanierungsmaßnahmen.
- Die Bauplanung stimmst du mit Behörden und externen Planern ab.
- Zudem kontrollierst du die Einhaltung aller einschlägigen baurechtlichen Vorschriften und Auflagen.
- Du löst Bauleistungen aus, nimmst und rechnest sie ab und erkennst diese an.
- Gewährleistungsverfolgung führst du eigenständig durch.
- Darüber hinaus wirkst du an der Erstellung von Leistungsverzeichnissen mit und unterstützt bei der Vergabe von Bauleistungen.
- Sicherheitsmaßnahmen überprüfst und koordinierst du.
- Instandhaltungsstrategien und -Maßnahmen stimmst du ab.
- Außerdem stellst du die Baudokumentation zusammen, prüfst sie und archivierst sie.
Was dich auszeichnet
- Du bist staatlich geprüfte/r Bautechniker/in.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bauhauptgewerbe bringst Du mit.
- Kenntnisse über Netzanlagen sind wünschenswert.
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bau- und Vertragsrecht hast du erworben.
- Deine Durchsetzungskraft, dein gesundes Urteilsvermögen und dein sicheres, freundliches Auftreten zeichnen dich aus.
- Du bist team- und kommunikationsfähig und zeigst ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität.
- Zudem bist du einsatzfähig für Arbeiten in Höhen (E-Absturzgefahr).
- Einen Führerschein der Klasse B besitzt du.
Bautechnikerin mit Schwerpunkt Bauplanung und -Koordination (a*) Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH
Kontaktperson:
Hamburger Energienetze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bautechnikerin mit Schwerpunkt Bauplanung und -Koordination (a*)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Seminare oder lokale Veranstaltungen und sprich mit anderen Bautechnikern. Oft sind es persönliche Kontakte, die uns den entscheidenden Vorteil bei der Jobsuche verschaffen.
✨Zeige deine Expertise!
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen. Zeige, wie du Bauprojekte erfolgreich geplant und koordiniert hast. Das gibt den Arbeitgebern ein klares Bild von deinem Können und deiner Erfahrung.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Schicke eine Initiativbewerbung über unsere Website und zeige dein Interesse an einer Zusammenarbeit. Manchmal sind die besten Jobs nicht ausgeschrieben!
✨Bereite dich auf technische Fragen vor!
In deinem Bereich werden oft spezifische technische Fragen gestellt. Mach dich mit aktuellen baurechtlichen Vorschriften und Trends vertraut, damit du im Gespräch glänzen kannst. Das zeigt, dass du engagiert und gut informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechnikerin mit Schwerpunkt Bauplanung und -Koordination (a*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach echten Menschen, die zu unserem Team passen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Informationen aus der Jobbeschreibung, um zu zeigen, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Das zeigt uns, dass du die Stelle wirklich willst und dich mit uns auseinandergesetzt hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Bautechnikerin vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Bau- und Vertragsrecht auf die Aufgaben in der Bauplanung und -koordination zutreffen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauüberwachung und -koordination zeigen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da Team- und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, bereite Fragen vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Behörden und externen Planern verdeutlichen. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv zu kommunizieren und Konflikte zu lösen.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Da Sicherheitsmaßnahmen eine Rolle spielen, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Überprüfung und Koordination von Sicherheitsvorkehrungen zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit auf Baustellen verstehst und wie du dies in deiner Arbeit umsetzt.