Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Prozesse im Messstellenbetrieb und führe Abnahmetests für intelligente Messsysteme durch.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Energiewirtschaft mit einem Fokus auf intelligente Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines zukunftsorientierten Projekts und gestalte die Energiewende aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und spannenden Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Was du bewegst
- Zu deinen Hauptaufgaben gehört das Designen der Prozesse im Messstellenbetrieb unter Berücksichtigung der speziellen Anforderungen des Informations-Sicherheits-Management-Systems (ISMS).
- Du koordinierst und führst Abnahmetests für den Betrieb intelligenter Messsysteme durch.
- Außerdem administrierst du und stellst die hohe Verfügbarkeit intelligenter Messsysteme sicher.
- Komplexe Arbeitspakete übernimmst du in bereichsübergreifenden Projekten.
- Du erarbeitest Unternehmenspositionen und vertrittst diese gegenüber internen und externen Ansprechpersonen.
Was dich auszeichnet
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Fachbereich.
- In deinem bisherigen Werdegang hattest du die Möglichkeit Kenntnisse der gesetzlichen Rahmenbedingungen in der Energiewirtschaft zu erlangen.
- Du kennst dich im Projektmanagement (IPMA Level D oder vergleichbar) aus.
- Dich zeichnet ein hohes Maß an Kommunikationsstärke und Eigeninitiative aus.
- Du übernimmst darüber hinaus Verantwortung und bist für Veränderungen bereit.
Elektroingenieurin als Projektmanagerin - Intelligente Messsysteme (a*) Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH

Kontaktperson:
Hamburger Energienetze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieurin als Projektmanagerin - Intelligente Messsysteme (a*)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, wie du dich mit anderen Elektroingenieuren und Projektmanagern vernetzen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Bereich Projektmanagement und intelligente Messsysteme übst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu formulieren, damit du selbstbewusst auftrittst!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewirtschaft! Teile in Gesprächen oder Interviews, warum du dich für diese Branche interessierst und welche Trends du spannend findest. Lass uns gemeinsam deine Begeisterung herausarbeiten!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir unterstützen dich dabei, deine Bewerbung optimal zu gestalten und den nächsten Schritt in deiner Karriere zu gehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieurin als Projektmanagerin - Intelligente Messsysteme (a*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Elektroingenieurin interessierst. Lass deine Leidenschaft für intelligente Messsysteme durchscheinen!
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten im Bereich Elektrotechnik und Projektmanagement. Wir wollen wissen, wie du komplexe Arbeitspakete gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Zeig uns, dass du die richtige Person für die Herausforderung bist!
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Eine gute Struktur zeigt uns, dass du auch im Projektmanagement organisiert bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können. Lass uns gemeinsam die Zukunft der intelligenten Messsysteme gestalten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Jobprofils vertraut. Informiere dich über das Informations-Sicherheits-Management-System (ISMS) und die gesetzlichen Rahmenbedingungen in der Energiewirtschaft. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Eigeninitiative zeigen. Sei bereit, diese in Bezug auf komplexe Arbeitspakete und bereichsübergreifende Projekte zu erläutern. Das macht deinen Beitrag greifbarer.
✨Zeige dein Projektmanagement-Wissen
Da Projektmanagement ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du dich auf Fragen dazu vorbereiten. Erkläre, wie du Projekte planst, koordinierst und durchführst. Wenn du IPMA Level D oder vergleichbare Qualifikationen hast, bringe diese unbedingt zur Sprache.
✨Sei offen für Veränderungen
Unterstreiche deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und dich auf Veränderungen einzulassen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die flexibel sind und sich an neue Herausforderungen anpassen können. Zeige, dass du proaktiv bist und Lösungen findest.