Fachinformatiker (a ) Jetzt bewerben

Fachinformatiker (a )

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hamburger Energienetze GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Energiewende in Hamburg mit spannenden IT-Projekten und Softwareentwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir sind der IT-Partner für über 4.000 Arbeitsplätze in Hamburgs Energieversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Job, 30 Tage Urlaub, individuelle Weiterbildung und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem innovativen Umfeld mit hochqualifizierten Ausbildern und entwickle praxisnahe Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Neugierde, guter Schulabschluss und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen aller Geschlechter sind willkommen; wir fördern Vielfalt im Unternehmen.

Möchtest du aktiv die digitale Energiewende in Hamburg mitgestalten und dabei eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung absolvieren? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir sind der innerbetriebliche IT-Partner für den Betrieb von über 4.000 Arbeitsplätze der Hamburger Verteilnetzbetreiber und sorgen dafür, dass die Energieversorgung in den Sparten Strom und Gas in Hamburg reibungslos funktioniert. Von der Betreuung der Endanwender über die Verwaltung unseres Rechenzentrums bis hin zur eigenen Softwareentwicklung und der Steuerung externer Dienstleister – bei uns erwartet Sie ein umfassendes und praxisnahes Ausbildungsprogramm.

Wir bieten diese Ausbildung folgenden Fachrichtungen an:

  • Systemintegration
  • Anwendungsentwicklung

Im Überblick
Start: 1. September
Dauer: 3 Jahre
Standort: Bramfeld
Berufsschule: ITECH Wilhelmsburg, Blockunterricht

Darum geht es

  • Entwicklung von praxisnahen Fähigkeiten in der Erstellung und Wartung von Softwareanwendungen und mobilen Apps, die unsere internen Prozesse unterstützen und verbessern
  • Arbeiten mit künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen, um innovative Lösungen zu entwickeln, die unsere Geschäftsprozesse optimieren und neue Möglichkeiten eröffnen
  • Implementierung und Verwaltung von Cloud-Lösungen, um skalierbare und flexible IT-Infrastrukturen zu schaffen, die den Anforderungen eines modernen Unternehmens gerecht werden
  • Entwicklung von umfassenden Kenntnissen in der Netzwerksicherheit, einschließlich der Konfiguration und Wartung von Firewalls zum Schutz unserer Systeme
  • Einsatz von Virtualisierungstechnologien, um Ressourcen effizient zu nutzen und die Flexibilität der IT-Infrastruktur zu erhöhen
  • Entwicklung von Fähigkeiten in der Automatisierung von Sicherheitsprozessen, um die Effizienz und Reaktionsfähigkeit auf Sicherheitsbedrohungen zu verbessern

Das bringst du mit

  • Motivation, Neugierde und Lernbereitschaft
  • Ein guter Schulabschluss
  • Strukturiertes Denken sowie ein gutes Verständnis in den Fächern Mathematik und Informatik
  • Ein guter Draht zu anderen Menschen und Teamfähigkeit, da wir über 4.000 Mitarbeitende betreuen und gerne im Team arbeiten
  • Gute Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation, dies trägt maßgeblich zum Erfolg unserer gemeinsamen Aufgaben bei

Alle Vorteile auf einen Blick

  • Sicherer Arbeitsplatz in zukunftsfähiger Branche
  • Job mit Sinn: Gemeinsam sorgen wir für die Stromversorgung von Hamburg
  • Tarifvertrag, Jahressonderzahlungen und 30 Tage Urlaub
  • Hochqualifizierte Ausbilder, die dich betreuen und intensiv auf die Prüfungen vorbereiten
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung
  • Viele Zusatzleistungen, z.B. Zuschuss zum HVV BonusTicket für Azubis, Gesundheits- und Sportangebote

Aufbau der Ausbildung

  • Zwei Drittel und damit der größte Teil der Ausbildung findet bei uns in der IT statt. In dem 2019 eröffneten Gebäude verbringst du viel Zeit während deiner Ausbildung. Hier werden dir alle wichtigen Grundfertigkeiten und Grundkenntnisse vermittelt und du lernst die Kolleginnen und Kollegen sowie die Struktur unserer IT kennen.
  • Ein weiteres Drittel ist die Berufsschule. Diese findet als Blockunterricht in der Berufsschule über alle Lehrjahre statt.

Der Bewerbungsprozess für diese Stelle hat bei uns mehrere Stufen:

  1. Kurzbewerbung
  2. Online-Test
  3. Upload Unterlagen
  4. Gespräch/e

Wenige Minuten Zeit nehmen und Online-Kurzbewerbung als Fachinformatiker (a ) abschicken!
Wir freuen uns auf dich! Mach mit deiner Energie Hamburg möglich.

Das ist uns auch wichtig
Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Fachinformatiker (a ) Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH

Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der digitalen Energiewende in Hamburg mitzuwirken. Mit einem sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsfähigen Branche, hochqualifizierten Ausbildern und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem unterstützenden Teamumfeld. Zudem erwarten dich attraktive Zusatzleistungen wie Zuschüsse zum HVV und Gesundheitsangebote, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
Hamburger Energienetze GmbH

Kontaktperson:

Hamburger Energienetze GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker (a )

Tip Nummer 1

Informiere dich über die digitale Energiewende und die Rolle der IT in diesem Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Möglichkeiten hast, die diese Branche bietet.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Lernbereitschaft und Neugierde zu sprechen. Betone, wie wichtig es dir ist, neue Technologien zu erlernen und dich ständig weiterzuentwickeln, insbesondere in einem sich schnell verändernden Bereich wie der IT.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker (a )

Motivation
Neugierde
Lernbereitschaft
Strukturiertes Denken
Gutes Verständnis in Mathematik und Informatik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in Softwareentwicklung
Verständnis von Cloud-Lösungen
Netzwerksicherheit
Virtualisierungstechnologien
Automatisierung von Sicherheitsprozessen
Kenntnisse in künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Kurzbewerbung vorbereiten: Beginne mit der Erstellung deiner Kurzbewerbung. Achte darauf, dass du deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildung als Fachinformatiker klar und prägnant ausdrückst.

Online-Test absolvieren: Bereite dich auf den Online-Test vor, der Teil des Bewerbungsprozesses ist. Informiere dich über die Themen, die abgefragt werden könnten, insbesondere in Mathematik und Informatik.

Unterlagen hochladen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben bereit hast. Überprüfe, ob alles vollständig und aktuell ist, bevor du es hochlädst.

Gespräch vorbereiten: Wenn du zu einem Gespräch eingeladen wirst, bereite dich gut vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir Fragen, die du stellen möchtest. Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH vorbereitest

Zeige deine Motivation

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die digitale Energiewende und die IT-Branche zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit in Hamburg reizt.

Technisches Wissen demonstrieren

Stelle sicher, dass du grundlegende Kenntnisse in Mathematik und Informatik parat hast. Sei bereit, über relevante Themen wie Softwareentwicklung, Netzwerksicherheit oder Cloud-Lösungen zu sprechen und zeige, dass du dich mit diesen Bereichen auskennst.

Teamfähigkeit betonen

Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen in der IT-Abteilung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Hamburger Energienetze GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>