Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte und setze technische Standards in der Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik mit Fokus auf Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen und Kenntnisse im Asset Management.
- Andere Informationen: Spannende Projekte im Infrastruktursektor mit großem Entwicklungspotenzial.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Du wirkst aktiv bei der Festlegung technischer Vorgaben und Standards mit, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden. Darüber hinaus arbeitest du in Projekten mit und übernimmst die Leitung von Projekten oder Teilprojekten, um die gesetzten Ziele effizient zu erreichen. Du hast ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in den Bereichen Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen. Darüber hinaus bringst du Kenntnisse der Energieversorgung und -verteilung sowie der energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen mit. Erste Erfahrungen im Infrastruktursektor, vorzugsweise im Bereich des Managements physischer Assets, sind wünschenswert.
Ingenieur / Asset Manager (m/w/d) Elektrotechnik Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH

Kontaktperson:
Hamburger Energienetze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur / Asset Manager (m/w/d) Elektrotechnik
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und dem Asset Management zu verbinden. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Ingenieure und Asset Manager durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Sprich in Gesprächen über aktuelle Trends in der Energieversorgung und -verteilung. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tipp Nummer 4
Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Dort findest du nicht nur die neuesten Stellenangebote, sondern auch Informationen über unser Unternehmen und unsere Werte, die dir helfen können, dich besser vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur / Asset Manager (m/w/d) Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Position als Ingenieur / Asset Manager interessierst und was dich an der Elektrotechnik begeistert.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Hebe deine Kenntnisse in der Energieversorgung und -verteilung hervor. Wenn du bereits Erfahrungen im Infrastruktursektor gesammelt hast, lass uns wissen, wie diese dich auf die Herausforderungen bei uns vorbereiten.
Technische Vorgaben und Standards: Da du aktiv bei der Festlegung technischer Vorgaben mitwirken wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in diesem Bereich klar darstellst. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit technische Standards definiert oder umgesetzt hast.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Informationen schnell und einfach erhalten und du den besten Eindruck hinterlässt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und den energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen kennst. Lies aktuelle Fachartikel oder Berichte, um dein Wissen aufzufrischen und zeige, dass du mit den Trends in der Branche vertraut bist.
✨Projekterfahrungen hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, in denen du technische Vorgaben festgelegt oder Projekte geleitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.
✨Soft Skills betonen
Neben deinem technischen Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du im Team arbeitest, Konflikte löst und deine Kommunikationsfähigkeiten einsetzt, um Projekte erfolgreich zu managen.