Ingenieur Elektrotechnik als Referent Mittel- und Niederspannungsnetz - Energiewirtschaft (a*) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Ingenieur Elektrotechnik als Referent Mittel- und Niederspannungsnetz - Energiewirtschaft (a*) - [\'Vollzeit\']

Ingenieur Elektrotechnik als Referent Mittel- und Niederspannungsnetz - Energiewirtschaft (a*) - [\'Vollzeit\']

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hamburger Energienetze GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Projekte im Bereich Mittel- und Niederspannungsnetz in Hamburg.
  • Arbeitgeber: Die Hamburger Energienetze GmbH fördert Vielfalt und Innovation in der Energiewirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, mit Kenntnissen über Verteilungsnetze.
  • Andere Informationen: Bewerbungen aller Geschlechter sind willkommen, besonders von Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Was du bewegst:

  • Fachliches Führen bei der teambasierten Erarbeitung von Ideen, Konzepten, Prozessen und IT-Anforderungen
  • Eigenverantwortliches Erarbeiten von Entscheidungsvorlagen für fachliche und prozessuale Fragestellungen innerhalb der Netzprojektierung
  • Erfassen, Beschreiben und Kommunizieren von IT- und Prozessanforderungen
  • Zusammenarbeiten mit anderen Fachbereichen zur Optimierung und Gestaltung von Schnittstellen
  • Planen von Erweiterungen, Erneuerungen und Optimierungen im Mittel- und Niederspannungsnetz in Hamburg
  • Durchführen von Netzverträglichkeitsprüfungen zur Integration von Einspeiseanlagen unter Berücksichtigung der Anforderungen des Netzbetreibers
  • Erstellen von operativen Konzepten für den Anschluss neuer Netz- und Kundenanlagen sowie die Versorgung sich verändernder Netzgebiete

Was dich auszeichnet:

  • Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in Elektrotechnik oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Fundiertes praktisches und theoretisches Wissen über Verteilungsnetze und zugehörige Anlagentechnik
  • Kenntnisse der relevanten Vorschriften und Normen im Bereich Elektrotechnik
  • Wirtschaftliche, eigenständige und strukturierte Denk- und Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke sowie ein diplomatisches Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitiger hoher Einsatzbereitschaft und Flexibilität

Was du bekommst:

  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Attraktive Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Weiterbildung & Qualifizierung
  • Sportangebote

*Das ist uns auch wichtig: Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ingenieur Elektrotechnik als Referent Mittel- und Niederspannungsnetz - Energiewirtschaft (a*) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH

Die Hamburger Energienetze GmbH bietet Ihnen als Ingenieur Elektrotechnik ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Mit attraktiven Vergütungen, betrieblicher Altersvorsorge und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorzüge eines sicheren Arbeitsplatzes in einer dynamischen Branche, während Sie aktiv zur Gestaltung der Energiezukunft in Hamburg beitragen.
Hamburger Energienetze GmbH

Kontaktperson:

Hamburger Energienetze GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik als Referent Mittel- und Niederspannungsnetz - Energiewirtschaft (a*) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik und Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Fachgebiet und zur Netzprojektierung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik als Referent Mittel- und Niederspannungsnetz - Energiewirtschaft (a*) - [\'Vollzeit\']

Fachliche Führungskompetenz
Kenntnisse in der Netzprojektierung
IT-Anforderungsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kenntnisse der relevanten Vorschriften und Normen im Bereich Elektrotechnik
Analytisches Denken
Projektmanagement
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten
Wirtschaftliches Denken
Erfahrung in der Planung von Verteilungsnetzen
Durchsetzungsvermögen
Kenntnisse in der Netzverträglichkeitsprüfung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Ingenieur Elektrotechnik interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für die Energiewirtschaft mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik, insbesondere in Bezug auf Verteilungsnetze und Anlagentechnik. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Kenntnisse der Vorschriften betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über relevante Vorschriften und Normen im Bereich Elektrotechnik deutlich machst. Dies zeigt, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen verstehst, die für die Position wichtig sind.

Teamarbeit und Kommunikation: Da die Stelle Teamarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und deine Kommunikationsstärke verdeutlichen. Dies kann durch Projekte oder Erfahrungen aus vorherigen Positionen geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik und im Projektmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in deinen Antworten als auch in deinen Fragen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.

Ingenieur Elektrotechnik als Referent Mittel- und Niederspannungsnetz - Energiewirtschaft (a*) - [\'Vollzeit\']
Hamburger Energienetze GmbH
Jetzt bewerben
Hamburger Energienetze GmbH
  • Ingenieur Elektrotechnik als Referent Mittel- und Niederspannungsnetz - Energiewirtschaft (a*) - [\'Vollzeit\']

    Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • Hamburger Energienetze GmbH

    Hamburger Energienetze GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>