Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Zulassungsprozesse und prüfe neue Betriebsmittel im Energienetz.
- Arbeitgeber: Die Hamburger Energienetze GmbH fördert Vielfalt und Innovation in der Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulstudium in Elektro- oder Automatisierungstechnik und praktische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen aller Geschlechter sind willkommen, besonders von Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Was du bewegst:
- Leiten der Zulassungsprozesse und Begutachten von neuen Betriebsmitteln im Nieder- und Mittelspannungsnetz unter Berücksichtigung von Sicherheit, Normen und Regelungen.
- Erarbeiten von Prüfabläufen im Rahmen der Betriebsmittelzulassung und Verwalten der Betriebsmitteldatenbank.
- Durchführen von Abnahmeprüfungen sowie von Versuchen für Betriebsmittel.
- Erstellen von Fehler- und Mängelberichten sowie das Erarbeiten von Konzepten zur Mängelbehebung.
- Vertreten der technischen Interessen der Hamburger Energienetze bei Kundinnen und Lieferantinnen.
- Erstellen von technischen Beschreibungen, Vorgaben und Regelungen sowie die Mitarbeit in Gremien des FNN / VDE / DKE / BDEW.
Was dich auszeichnet:
- Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Elektro- oder Automatisierungstechnik.
- Nachgewiesene sehr gute praktische Erfahrungen im Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln der Mittel- und Niederspannung.
- Sehr gute Erfahrungen in der Betriebsmittelprüfung und der zugehörigen Dokumentation.
- Souveräner und erfahrener Umgang in der kompetenten fachlichen Anleitung von Eigen- und Fremdkräften.
- Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
Was du bekommst:
- Sicherer Arbeitsplatz.
- Attraktive Vergütung.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Weiterbildung & Qualifizierung.
- Sportangebote.
Das ist uns auch wichtig:
Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ingenieur Elektrotechnik Betriebsmittelmanagement Energienetze (a*) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH

Kontaktperson:
Hamburger Energienetze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik Betriebsmittelmanagement Energienetze (a*) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektro- und Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Betriebsmittelmanagement und Energienetzen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Normen und Regelungen im Bereich der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Anforderungen an Betriebsmittel hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Diskussionen vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du erfolgreich Prüfabläufe erarbeitet oder Mängel behoben hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Eigeninitiative, indem du dich über die Hamburger Energienetze GmbH informierst. Verstehe ihre Projekte und Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt aufzuzeigen, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik Betriebsmittelmanagement Energienetze (a*) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektro- oder Automatisierungstechnik sowie deine praktischen Erfahrungen mit elektrischen Betriebsmitteln. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie die Erstellung von technischen Beschreibungen und das Verwalten von Betriebsmitteldatenbanken. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Hamburger Energienetze beitragen kannst. Gehe auf deine Organisationsfähigkeit und Eigeninitiative ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du deine praktischen Erfahrungen im Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln und deren Prüfung anschaulich darstellen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert auch die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Anleitung von Eigen- und Fremdkräften verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich Betriebsmittelmanagement.