Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an spannenden Neu- und Umbauprojekten in der Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: Die Hamburger Energienetze GmbH bietet innovative Lösungen im Bereich Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und gute IT-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Was du bewegst
- Mitarbeiten an Projekten von Neu- und Umbauvorhaben, von der Entwurfsplanung über die Projektrealisierung bis hin zur Inbetriebsetzung
- Abstimmen der betrieblichen Belange mit den Planungs-, Betriebs- und Baubereichen
- Mitwirken bei Abnahmen und Bemusterungen von Primär- und Sekundärbetriebsmitteln (z. B. Schaltanlagen und Steuerschränke) unter Berücksichtigung der geltenden Richtlinien und Normen im Herstellerwerk
- Koordinieren und Durchführen komplexer Inbetriebsetzungsprüfungen und Erstellen der Teilbetriebsbereitschaftserklärung
- Veranlassen und Koordinieren von Maßnahmen zur Behebung von Netzstörungen
- Durchführen von Störungsanalysen sowie Erstellen von Störungsberichten
- Analysieren und Bewerten komplexer betrieblicher Sachverhalte und Erstellen von Maßnahme-Empfehlungen
- Mitarbeiten in technischen Arbeitskreisen und bei der Erstellung von Werknormen
- Teilnehmen an der Rufbereitschaft
Was dich auszeichnet
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, idealerweise mit Schwerpunkt Energietechnik
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in Aufbau, Funktionsweise und Betrieb von Hochspannungsanlagen sowie idealerweise Kenntnisse über das Verteilungsnetz Hamburg
- Gute Kenntnisse in den Standard IT-Programmen
- Überzeugendes Auftreten gegenüber Auftraggebern und -nehmern
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und ein selbständiger, eigenverantwortlicher und teambezogener Arbeitsstil
- Führerschein Klasse B sowie Einsatzfähigkeit in Höhen und mit Atemschutz
Was du bekommst
- Sicherer Arbeitsplatz
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildung & Qualifizierung
- Sportangebote
*Das ist uns auch wichtig
Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontaktperson:
Hamburger Energienetze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik für Neu- und Umbau-Projekte (a*)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu verbinden. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Projekten arbeiten oder bei der Hamburger Energienetze GmbH tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Hochspannungsanlagen und Energietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Elektrotechnik häufig vorkommen. Dies zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft in deinem persönlichen Netzwerk. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet, die ähnliche Anforderungen hatten. Teile diese Erfahrungen, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik für Neu- und Umbau-Projekte (a*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ingenieur Elektrotechnik. Erkläre, warum du dich für Neu- und Umbauprojekte interessierst und was dich an der Hamburger Energienetze GmbH reizt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Hochspannungsanlagen und Energietechnik. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte und Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Verwende technische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung spezifische technische Begriffe und Kenntnisse, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. 'Inbetriebsetzungsprüfungen' oder 'Störungsanalysen'. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Zertifikate. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Projekte
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Neu- und Umbauprojekte, an denen das Unternehmen arbeitet. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser Projekte verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Hochspannungsanlagen und das Verteilungsnetz Hamburg zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
✨Teamarbeit betonen
Da der Job einen teambezogenen Arbeitsstil erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen aus deiner Vergangenheit bereit haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Einsatzbereitschaft zeigen
Hebe deine Bereitschaft hervor, auch in stressigen Situationen oder bei Störungen schnell zu reagieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Stressbewältigung betreffen.