Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Lösungen für Primär- und Sekundärnetze und führe spannende Netzplanungen durch.
- Arbeitgeber: Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein dynamisches Unternehmen im Energiesektor mit Fokus auf Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen sicheren Arbeitsplatz, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Zukunft der Energieversorgung aktiv gestaltet und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein (Fach-) Hochschulstudium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in der Netzplanung.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter und fördern Vielfalt in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was du bewegst
- Erstellen von Gestaltungsprinzipien und Strukturen für das Primär- und Sekundärnetz
- Durchführen von netzplanerischen Grundsatzuntersuchungen
- Erstellen, Abstimmen und Dokumentieren von Umsetzungsplänen
- Analysieren und Bewerten der Konsequenzen von neuen Gesetzen und Normen im Zusammenhang mit dem Verteilungsnetz
- Bewerten von Veränderungsbedarfen durch neue Kundenanschlüsse oder Änderungen von Randbedingungen (Hochspannungsebene)
- Bilden von Szenarien zur Prüfung in Netzanschlusskonzepten
Was dich auszeichnet
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren Ausrichtung mit elektrotechnischem Hintergrund
- Erfahrung in der Netzplanung von Verteilungsnetzen
- Erfahrungen in der Projektarbeit
- Hohe IT-Affinität, idealerweise erste Kenntnisse im Bereich der Software für Netzberechnungen und Programmierung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie ein diplomatisches Durchsetzungsvermögen
Was du bekommst
- Sicherer Arbeitsplatz
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildung & Qualifizierung
- Sportangebote
Das ist uns auch wichtig
Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontaktperson:
Hamburger Energienetze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik für Primär- und Sekundärnetz (a )
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Elektrotechnik-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Netzplanung und Verteilungsnetzen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Elektrotechnik, insbesondere in Bezug auf Gesetze und Normen für Verteilungsnetze. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Software-Tools vertraut machst, die in der Netzplanung verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse in bestimmten Programmen hast, erwähne diese aktiv in Gesprächen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu überzeugen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik für Primär- und Sekundärnetz (a )
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder verwandten Fachrichtungen. Hebe relevante Erfahrungen in der Netzplanung und Projektarbeit hervor.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen verstehst. Gehe in deiner Bewerbung konkret auf diese Punkte ein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen. Zeige deine IT-Affinität und Kommunikationsfähigkeiten auf.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Netzplanung und elektrotechnischen Prinzipien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Die Stelle erfordert Erfahrungen in der Projektarbeit. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder daran mitgewirkt hast. Betone dabei deine Rolle und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und das Arbeitsumfeld beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.