Ingenieur Energietechnik - Netz-, Kunden- und Kraftwerksanlagen (a*)
Jetzt bewerben
Ingenieur Energietechnik - Netz-, Kunden- und Kraftwerksanlagen (a*)

Ingenieur Energietechnik - Netz-, Kunden- und Kraftwerksanlagen (a*)

Sittensen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hamburger Energienetze GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bereitest Inbetriebsetzungen und Instandhaltungen in Energienetzen vor und begleitest sie.
  • Arbeitgeber: Die Hamburger Energienetze GmbH sorgt für eine sichere Energieversorgung in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Energietechnik sowie Erfahrung in Schutzsystemen.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter und Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Was du bewegst

  • Vorbereiten und Begleiten von Inbetriebsetzungs-, Inbetriebnahme- und Instandhaltungs Tätigkeiten zur Sicherstellung der Gesamtfunktion, der Einhaltung von internen und externen Anforderungen, Richtlinien und Normen, betrieblicher Anforderungen sowie die Prüfung und Inbetriebnahme technischer Belange in Netz-, Kunden- und Kraftwerksanlagen.
  • Durchführen von Störungsanalysen und -klärungen bei komplexen Netz- und Gerätestörungen.
  • Erarbeiten und Optimieren von Schutz- und Meldekonzepten sowie technischen Vorgaben.
  • Kalkulieren von Leistungen sowie Überwachen von Qualität und Terminen in den Projekten.
  • Fachliches Führen der zugeteilten Mitarbeitenden für die Durchführung von Inbetriebsetzungen, Inbetriebnahmen und bei Entstörungen.
  • Leiten von schutztechnischen Inbetriebnahmen, Erstellen von Inbetriebnahmeprogrammen.
  • Führen von Koordinierungsgesprächen mit den beteiligten Baubereichen.

Was dich auszeichnet

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik / Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Schutzsysteme und -geräte sowie Parametrier- und Diagnosesoftware.
  • Umfangreiche Erfahrung in der Durchführung schutztechnischer Inbetriebnahmen.
  • Umfangreiche Kenntnisse im Bereich Energieverteilungsnetze.
  • Überzeugendes, verhandlungssicheres Auftreten gegenüber Auftraggebern, -nehmern und Kunden.
  • Umsetzungskompetenz und Organisationsfähigkeit.
  • Kommunikationsstärke und Lernbereitschaft.
  • Motivation und Eigeninitiative für einen sicheren Verteilnetzbetrieb.
  • Führerschein Klasse B.

Was du bekommst

  • Sicherer Arbeitsplatz.
  • Attraktive Vergütung.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Weiterbildung & Qualifizierung.
  • Sportangebote.

*Das ist uns auch wichtig

Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ingenieur Energietechnik - Netz-, Kunden- und Kraftwerksanlagen (a*) Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH

Die Hamburger Energienetze GmbH bietet Ihnen als Ingenieur für Energietechnik eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und Qualifizierung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie von einer attraktiven Vergütung und einem sicheren Arbeitsplatz profitieren. Unsere offene und inklusive Unternehmenskultur schätzt Vielfalt und fördert die Zusammenarbeit, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber in der Region macht.
Hamburger Energienetze GmbH

Kontaktperson:

Hamburger Energienetze GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Energietechnik - Netz-, Kunden- und Kraftwerksanlagen (a*)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Bereich Energietechnik, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen in der Branche.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Energietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Schutzsystemen und Energieverteilungsnetzen konkret darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Dies wird dir helfen, sowohl im Vorstellungsgespräch als auch im Umgang mit Kunden und Auftraggebern überzeugend aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Energietechnik - Netz-, Kunden- und Kraftwerksanlagen (a*)

Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik und Energietechnik
Erfahrung in der Inbetriebnahme von Schutzsystemen
Kenntnisse in Parametrier- und Diagnosesoftware
Fähigkeit zur Durchführung von Störungsanalysen
Kenntnisse im Bereich Energieverteilungsnetze
Organisationsfähigkeit und Umsetzungskompetenz
Verhandlungssichere Kommunikationsfähigkeiten
Fachliche Führungskompetenz
Erfahrung in der Erstellung von Inbetriebnahmeprogrammen
Motivation und Eigeninitiative für den Verteilnetzbetrieb
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Energietechnik und Schutzsysteme hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere im Bereich Schutzsysteme und Energieverteilungsnetze. Zeige während des Interviews, dass du die relevanten Normen und Richtlinien kennst und anwenden kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und Störungsanalyse demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Position auch das Führen von Mitarbeitenden und Koordinierungsgesprächen umfasst, solltest du deine Kommunikationsstärke und dein verhandlungssicheres Auftreten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Vielfalt fördert und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Qualifizierung es gibt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Ingenieur Energietechnik - Netz-, Kunden- und Kraftwerksanlagen (a*)
Hamburger Energienetze GmbH
Jetzt bewerben
Hamburger Energienetze GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>