Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere, administriere und implementiere IT-Systeme für Informationssicherheit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich IT-Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Nachrichtentechnik oder Informationstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatz in der Rufbereitschaft gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
- Zu deinen Hauptaufgaben gehören das Analysieren, Administrieren und Implementieren von IT-Systemkomponenten.
- Du bist verantwortlich für die Umsetzung von Informationssicherheitszielen in der Technischen-IT, zusätzlich übernimmst du die Konzipierung und Prüfung von Netzwerkdesigns.
- Zudem koordinierst und planst du bereichsübergreifend die übertragungstechnischen Belange, insbesondere bei sekundärtechnischen Projekten.
- Du übernimmst die Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und bist zudem zuständig für die Abnahme von Fremdleistungen.
- Ein Schwerpunkt deiner Tätigkeit ist die Entwicklung von Maßnahmen zur Sicherung von Qualität, Kosten und Terminen.
- Auch das Erstellen technischer Unterlagen gehört zu deinem Aufgabenbereich. Diese Dokumente sind entscheidend für die Nachverfolgbarkeit von Änderungen und dienen als wichtige Informationsquelle für alle Beteiligten.
- Der Einsatz in der Rufbereitschaft ist ebenfalls Teil deiner Aufgaben.
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Nachrichtentechnik, Informationstechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
- In deinem bisherigen Werdegang konntest du bereits relevante Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position sammeln.
- Du bringst umfangreiche Kenntnisse in den gängigen Übertragungstechniken wie MPLS und IP sowie in der Arbeit mit Routern, Switches und Firewalls mit.
- Ausgeprägte Kompetenzen in den gängigen Routing- und Übertragungstechnik-Protokollen zeichnen dich aus.
- Praktische Erfahrungen in der Anwendung der gültigen Normen der Informationssicherheit, wie beispielsweise DIN ISO/IEC 27001, sind ebenfalls Teil deiner Qualifikationen.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Linux und Unix runden dein Profil ab.
IT Administratorin für IT Sicherheit - Konzipierung und Prüfung Netzwerkdesigns (a*) Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH

Kontaktperson:
Hamburger Energienetze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Administratorin für IT Sicherheit - Konzipierung und Prüfung Netzwerkdesigns (a*)
✨Tip Nummer 1
Netzwerkdesigns sind ein zentraler Bestandteil dieser Position. Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Trends und Technologien in der Netzwerksicherheit vertraut machst. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu vertiefen und aktuelle Entwicklungen zu verfolgen.
✨Tip Nummer 2
Networking ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Meetups teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die sich auf Informationssicherheit und Netzwerkdesign konzentrieren, nutze diese Chance. Solche Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Routing-Protokollen, Übertragungstechniken und Sicherheitsstandards übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Administratorin für IT Sicherheit - Konzipierung und Prüfung Netzwerkdesigns (a*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere deine Kenntnisse in MPLS, IP, Routern, Switches und Firewalls. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Positionen angewendet hast.
Technische Unterlagen erstellen: Bereite technische Dokumente vor, die deine Fähigkeit zur Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und zur Nachverfolgbarkeit von Änderungen demonstrieren. Dies zeigt deine Detailgenauigkeit und dein Verständnis für die Anforderungen der Position.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es spezifisch auf die Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine Erfahrungen in der Koordination und Planung bereichsübergreifender Projekte, um deine Eignung zu unterstreichen.
Normen der Informationssicherheit: Erwähne deine praktischen Erfahrungen mit Normen wie DIN ISO/IEC 27001 in deinem Lebenslauf. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle Kenntnisse in Informationssicherheitsstandards erfordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in Übertragungstechniken und Netzwerksicherheit erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu MPLS, IP, Routern, Switches und Firewalls vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Normen der Informationssicherheit
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Normen der Informationssicherheit, insbesondere DIN ISO/IEC 27001, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Normen in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und welche Maßnahmen du zur Sicherstellung der Informationssicherheit ergriffen hast.
✨Präsentation technischer Unterlagen
Da das Erstellen technischer Unterlagen Teil deiner Aufgaben ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in der Dokumentation von IT-Projekten zu sprechen. Zeige, wie du Änderungen nachverfolgt hast und welche Informationen für die Beteiligten wichtig waren.
✨Teamarbeit und Koordination
Die Position erfordert bereichsübergreifende Koordination. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Projekte zu planen und umzusetzen.