Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im Bereich Elektrotechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Elektrotechnik mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen sicheren Arbeitsplatz, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Elektrotechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein (Fach-) Hochschulstudium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen und IT-Affinität.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren Ausrichtung mit elektrotechnischem Hintergrund.
Erfahrungen in der Projektarbeit.
Hohe IT-Affinität, idealerweise erste Kenntnisse im Bereich der Software für Netzberechnungen und Programmierung.
Sicherer Arbeitsplatz.
Attraktive Vergütung.
Betriebliche Altersvorsorge.
Weiterbildung & Qualifizierung.
Sportangebote.
Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Konstrukteur (m/w/d) Elektrotechnik Software Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH

Kontaktperson:
Hamburger Energienetze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur (m/w/d) Elektrotechnik Software
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und Software. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Netzberechnungen und Programmierung übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Themen auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Elektrotechnik und Software in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, um deine praktischen Erfahrungen zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (m/w/d) Elektrotechnik Software
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiengang und Anforderungen verstehen: Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Position als Konstrukteur in der Elektrotechnik. Achte darauf, wie dein Studium und deine Erfahrungen in den Bereichen Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Projektarbeit sowie deine IT-Affinität. Wenn du Kenntnisse in Software für Netzberechnungen oder Programmierung hast, stelle sicher, dass diese klar und deutlich erwähnt werden.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an dem Unternehmen zeigt. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens ein, die dich ansprechen.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen elektrotechnischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Elektrotechnik und Software vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Projektarbeit, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine IT-Affinität
Betone während des Interviews deine IT-Affinität und deine Erfahrungen mit Software für Netzberechnungen. Wenn du bereits Programmierkenntnisse hast, teile konkrete Beispiele, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Projektarbeit ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildung und Qualifizierung anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle als Konstrukteur zu wachsen.