Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team für IT-Sicherheit und Netzwerkmanagement.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Infrastruktur spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit und Netzwerke der Zukunft mit einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: MINT-Studium, Führungserfahrung und tiefes IT-Wissen erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Infrastrukturprojekte warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Was du bewegst:
- Führen der Gruppe Netzwerk und IT-Sicherheit im Fachbereich IT-Infrastruktur
- Übernehmen der fachlichen und disziplinarischen Verantwortung für die Mitarbeitenden
- Gewährleisten des sicheren und ordnungsgemäßen Betriebes und Weiterentwicklung der RZ- und Standort-Netzwerke sowie der Systeme zur Aufrechterhaltung der IT-Sicherheit
- Entscheiden über den Einsatz und die Steuerung von Fremdfirmen zur Umsetzung der fachlichen und wirtschaftlichen Zielsetzungen
- Leitung von Infrastruktur-Projekten oder -Teilprojekten
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches (MINT) Hochschul- oder Fachhochschul-Studium
- Führungserfahrung und strategischer Weitblick
- Vertiefte Kenntnisse im IT-Infrastrukturbetrieb, insbesondere für Datennetzwerke und IT-Sicherheitssysteme
- Fundiertes Wissen über den Betrieb und die Weiterentwicklung von IP-Netzwerk-Infrastrukturen sowie sehr gute Kenntnisse der einschlägigen fachspezifischen Normen und Richtlinien
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung, Einarbeitung und selbstständigen Informationsbeschaffung
- Gutes Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit
Leiter Security IT für Datennetzwerke und IT-Sicherheitssysteme (a ) Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH

Kontaktperson:
Hamburger Energienetze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Security IT für Datennetzwerke und IT-Sicherheitssysteme (a )
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit IT-Infrastruktur und Netzwerksicherheit beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Best Practices informiert bist. Das wird dein Interesse und deine Expertise unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du Teams geleitet hast, Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Normen und Richtlinien, die für die Position relevant sind. Wenn du in der Lage bist, diese Kenntnisse in einem Gespräch zu demonstrieren, zeigst du, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Security IT für Datennetzwerke und IT-Sicherheitssysteme (a )
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Führungserfahrung und strategischen Fähigkeiten. Gib konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Technische Kenntnisse betonen: Hebe deine vertieften Kenntnisse im IT-Infrastrukturbetrieb hervor, insbesondere in Bezug auf Datennetzwerke und IT-Sicherheitssysteme. Nenne spezifische Technologien oder Systeme, mit denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und deine Kommunikationsfähigkeiten unterstreicht. Zeige, dass du dich aktiv über aktuelle Entwicklungen in der IT-Sicherheit informierst.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit und Datennetzwerke erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert Führungserfahrung. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Betone, wie du strategisch denkst und Entscheidungen triffst, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gutes Kommunikationsvermögen ist entscheidend für diese Position. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Projekte voranzutreiben oder Probleme zu lösen.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an ständiger Weiterbildung und Entwicklung. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur in Bezug auf Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich in der schnelllebigen IT-Welt weiterzuentwickeln.