Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere Bau- und Instandhaltungsarbeiten im Niederspannungsbereich.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Elektrotechnik-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Meister oder Techniker in Elektrotechnik, gute MS Office und SAP Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Was du bewegst:
- Planen, Koordinieren und Beauftragen von Bau- und Instandhaltungsarbeiten
- Prüfen eingehender Schaltanforderungen für das Niederspannungsschaltpersonal und Erstellen von Schaltprogrammen für Dienstleistende
- Erteilen von fachlichen Anweisungen und Verfügungserlaubnissen
- Entgegennehmen und Klären von Reklamationen von Kundinnen und Kunden, Anliegenden, Behörden und internen Bereichen
- Entscheiden über den Einsatz von Dienstleistungen
- Festlegen der Entstörungsstrategie sowie Prioritäten bei Bau-, Instandhaltungs- und Störungsmaßnahmen
- Beraten von Behörden, Kundinnen und Kunden sowie Bauunternehmen zu Vorschriften, Richtlinien und Arbeitsabläufen bei Bauvorhaben im Mittel- und Niederspannungsnetz
Qualifikationen:
- Weiterbildung zur Meisterin (a*) oder Technikerin (a*) im Bereich Elektrotechnik
- Gute Kenntnisse der Komponenten und des Betriebes von Energieversorgungsnetzen
- Gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office-Paket sowie dem SAP Standard
- Sicherer Umgang mit Kundinnen und Kunden sowie Dienstleistenden
- Teamfähigkeit und freundliches Auftreten
- Führerschein Klasse B

Kontaktperson:
Hamburger Energienetze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister Elektrotechnik als Arbeitsplaner Instandhaltung Niederspannung (a*)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Niederspannungstechnik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Instandhaltungsprozesse beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Instandhaltungsarbeiten belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und Probleme effektiv lösen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Umgang mit Kunden und Behörden ein wichtiger Teil der Stelle ist, übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister Elektrotechnik als Arbeitsplaner Instandhaltung Niederspannung (a*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Meister Elektrotechnik. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Niederspannung besonders reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Planung und Koordination von Bau- und Instandhaltungsarbeiten. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik und im Umgang mit Kunden unter Beweis stellen.
Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Energieversorgungsnetze und den sicheren Umgang mit MS Office und SAP im Lebenslauf deutlich machst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in der Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Niederspannungsnetzen und deren Komponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist der Umgang mit Kunden und Behörden entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert und Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, fachliche Anweisungen klar zu vermitteln.
✨Vertrautheit mit Software betonen
Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office und SAP sind wichtig. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorhebst und wie sie dir in der Vergangenheit bei der Planung und Koordination von Projekten geholfen haben.
✨Teamarbeit und freundliches Auftreten
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dein freundliches Auftreten sollte auch in deiner Körpersprache und deinem Gesprächsstil während des Interviews deutlich werden.