Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere neue Flächen für Netzstationen und überwache Bauprojekte vor Ort.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung als Techniker oder Meister in Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen im Netzanlagenbau sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Was du bewegst:
- Identifizieren und Erschließen von neuen Flächen für den Bau von Netz- und Überwachungsstationen
- Verhandeln mit Grundstückeigentümern, Bauherren, Architekten und Behörden
- Anfertigen und Prüfen von Planungsunterlagen
- Überwachen und Prüfen der Baumaßnahmen vor Ort inklusive Einweisen der externen Dienstleister
- Abwickeln von Baumaßnahmen mit Kompaktnetzstationen im end-to-end - Prozess
- Informieren von Anwohnern und Grundstückseignern über den Projektverlauf
- Betreuen aller Beteiligten bei Anfragen oder Beschwerden
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Staatlich geprüften Technikerin oder Meisterin der Elektrotechnik oder vergleichbar
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung
- Kaufmännische Grundkenntnisse
- Erfahrungen im Netzanlagenbau sind von Vorteil
- Routinierter Umgang mit MS Office, insbesondere Word und Excel sowie erste SAP Kenntnisse

Kontaktperson:
Hamburger Energienetze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister Elektrotechnik als Projektleiter Flächen- & Raumstrategie (a )
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Elektrotechnik-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Projektmanagement und Netzanlagenbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik und Netzanlagenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Projekte beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Verhandlungen und Konfliktlösungen vor. Da du mit Grundstückseigentümern und Behörden verhandeln wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit parat zu haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Erfahrungen im Umgang mit MS Office und SAP. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast, um Effizienz und Organisation zu verbessern. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister Elektrotechnik als Projektleiter Flächen- & Raumstrategie (a )
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Weiterbildung zur Staatlich geprüften Technikerin oder Meisterin der Elektrotechnik sowie deine mehrjährige relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Projektleiters qualifizieren.
Verhandle geschickt: Da Verhandlungen mit Grundstückseigentümern und Bauherren Teil der Stelle sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, wo du erfolgreich verhandelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesem Bereich.
Technische Kenntnisse betonen: Erwähne deine Erfahrungen im Netzanlagenbau und deinen routinierten Umgang mit MS Office, insbesondere Word und Excel. Wenn du SAP-Kenntnisse hast, solltest du auch diese hervorheben, da sie für die Position von Vorteil sind.
Motivation und Engagement zeigen: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Zeige dein Engagement für die Projekte und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektrotechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Kenntnisse über Projektmanagement zeigen
Da du als Projektleiter tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Projektmanagement hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Verhandlungsgeschick betonen
In der Stellenbeschreibung wird das Verhandeln mit verschiedenen Stakeholdern erwähnt. Sei bereit, über deine Erfahrungen in Verhandlungen zu sprechen und wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Durchsetzungsvermögen.
✨MS Office und SAP Kenntnisse ansprechen
Da der Umgang mit MS Office und SAP gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen klar darlegen. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.