Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere neue Flächen für Netz- und Überwachungsstationen und überwache Baumaßnahmen vor Ort.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Elektrotechnik mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung als Techniker oder Meister der Elektrotechnik und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen im Netzanlagenbau sind von Vorteil, sowie Kenntnisse in MS Office und SAP.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Was du bewegst:
- Identifizieren und Erschließen von neuen Flächen für den Bau von Netz- und Überwachungsstationen
- Verhandeln mit Grundstückseigentümern, Bauherren, Architekten und Behörden
- Anfertigen und Prüfen von Planungsunterlagen
- Überwachen und Prüfen der Baumaßnahmen vor Ort inklusive Einweisen der externen Dienstleister
- Abwickeln von Baumaßnahmen mit Kompaktnetzstationen im end-to-end - Prozess
- Informieren von Anwohnern und Grundstückseignern über den Projektverlauf
- Betreuen aller Beteiligten bei Anfragen oder Beschwerden
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Staatlich geprüften Technikerin oder Meisterin der Elektrotechnik oder vergleichbar
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung
- Kaufmännische Grundkenntnisse
- Erfahrungen im Netzanlagenbau sind von Vorteil
- Routinierter Umgang mit MS Office, insbesondere Word und Excel sowie erste SAP Kenntnisse

Kontaktperson:
Hamburger Energienetze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister Elektrotechnik als Projektleiter Flächen- & Raumstrategie (a )
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektrotechnik und im Projektmanagement zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik und Netzanlagenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Projektleiterpositionen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du mit verschiedenen Parteien verhandeln und Informationen weitergeben musst, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und überzeugend zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister Elektrotechnik als Projektleiter Flächen- & Raumstrategie (a )
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Weiterbildung zur Staatlich geprüften Technikerin oder Meisterin der Elektrotechnik sowie deine mehrjährige relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Projektleiters qualifizieren.
Veranschauliche deine Erfahrungen: Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung an, die deine Fähigkeiten im Netzanlagenbau und im Umgang mit externen Dienstleistern belegen. Dies könnte das Verhandeln mit Grundstückseigentümern oder das Überwachen von Baumaßnahmen umfassen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch das Informieren von Anwohnern und das Betreuen aller Beteiligten umfasst, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Beispiele für Konfliktlösung oder Beschwerdemanagement sind hier besonders wertvoll.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Word und Excel, sowie erste SAP-Kenntnisse klar darstellst. Diese technischen Fähigkeiten sind wichtig für die Erstellung und Prüfung von Planungsunterlagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meister in Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Netz- und Überwachungsstationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Verhandlungsgeschick zeigen
In der Rolle wirst du mit Grundstückseigentümern und Bauherren verhandeln müssen. Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungstaktiken zu erläutern und Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Kenntnisse über Projektmanagement hervorheben
Da du für die Überwachung von Baumaßnahmen verantwortlich bist, solltest du deine Erfahrungen im Projektmanagement betonen. Erkläre, wie du Projekte geplant, koordiniert und erfolgreich abgeschlossen hast, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Anwohnern und anderen Beteiligten zu sprechen. Zeige, dass du empathisch und lösungsorientiert bist, besonders bei Anfragen oder Beschwerden.