Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Inbetriebnahme und Überprüfung von Erzeugungsanlagen im Hamburger Stromnetz.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich der Stromversorgung und erneuerbaren Energien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meister- oder Technikerweiterbildung in Elektrotechnik, Berufserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B erforderlich, gute Kommunikationsfähigkeiten sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Was du bewegst:
- Bearbeiten der Vorgänge zur technischen Inbetriebnahme von kundeneigenen Erzeugungsanlagen / Netzersatzanlagen (EZA / NEA) an das Hamburger Stromverteilungsnetz
- Durchführen der technischen Überprüfung von EZA / NEA auf Einhaltung der technischen Normen
- Prüfen von Schutz- und Regelungskonzepten, auch vor Ort bei Kundinnen und Kunden
- Durchführen von Netzverträglichkeitsprüfungen (Berechnungen) zum Anschluss von EZA / NEA innerhalb der Niederspannung
- Inbetriebnehmen des Einspeisemanagements von EZA / NEA, auch vor Ort bei Kundinnen und Kunden
- Beraten der Anschlussnehmenden/Anschlussnutzenden zu technischen Fragestellungen des Netzanschlusses
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Meisterin (a*) oder Technikerin (a*) mit Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar
- Berufserfahrung in der öffentlichen Stromversorgung und Erzeugungsanlagen (PV/Wind/BHKW) wünschenswert
- Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office-Paket sowie in SAP
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, ausgeprägte Teamfähigkeit sowie sicheres und freundliches Auftreten
- Belastbarkeit und Engagement sowie Organisations- und Durchsetzungsfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Meister Elektrotechnik für Einspeisemanagement von Netzersatzanlagen (a*) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH

Kontaktperson:
Hamburger Energienetze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister Elektrotechnik für Einspeisemanagement von Netzersatzanlagen (a*) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen für die Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik und Einspeisemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Elektrotechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen oder Projekte umzusetzen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister Elektrotechnik für Einspeisemanagement von Netzersatzanlagen (a*) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Meister Elektrotechnik. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Einspeisemanagement reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in der öffentlichen Stromversorgung sowie mit Erzeugungsanlagen wie PV, Wind oder BHKW. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Anforderungen dieser Stelle vorbereitet haben.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Umgang mit MS Office und SAP deutlich machst. Füge spezifische Beispiele hinzu, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um technische Herausforderungen zu bewältigen.
Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten: Gib in deinem Anschreiben an, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in früheren Projekten unter Beweis gestellt hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Kundenkontakt und Zusammenarbeit erfordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die technischen Normen und Vorschriften für Netzersatzanlagen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Schutz- und Regelungskonzepten zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Teile konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung in der öffentlichen Stromversorgung oder bei Erzeugungsanlagen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen, insbesondere im Umgang mit Kunden. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.