Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitwirken bei Hochspannungsschaltanlagen und Umspannwerken, Schalthandlungen durchführen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik mit Fokus auf Sicherheit und Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und übernehme Verantwortung in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meister- oder Technikerweiterbildung in Elektrotechnik, Erfahrung in Hochspannung von Vorteil.
- Andere Informationen: Teamorientierte Atmosphäre mit Entwicklungschancen und flexiblen Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Was du bewegst Zu deinen Hauptaufgaben gehört das Mitwirken bei der Wahrnehmung der Betreiberverantwortung, insbesondere in Bezug auf Funktionserhalt, Verkehrssicherungspflicht und Arbeitssicherheit in Hochspannungsschaltanlagen und Umspannwerken.Du führst Schalthandlungen durch und nimmst die Anlagenverantwortung gemäß VDE wahr.Zudem weist du Eigen- und Fremdpersonal ein und erteilst Durchführungserlaubnisse, während du die Koordination bei Arbeiten in und an unseren Netzanlagen übernimmst.Ein wichtiger Aspekt deiner Tätigkeit ist das Wahrnehmen der Hausherrenfunktion für die zugeteilten Hochspannungsschaltanlagen und Umspannwerke.Du koordinierst und überwachst die Durchführung von Inbetriebsetzungen und Inbetriebnahmen.Darüber hinaus bist du verantwortlich für das Beheben von Störungen im gesamten Versorgungsgebiet. Was dich auszeichnet Du hast eine abgeschlossene Weiterbildung zur Meisterin (a*) bzw. Technikerin (a*) der Fachrichtung Elektrotechnik.Kenntnisse über den Aufbau und den Betrieb von Hochspannungsanlagen (Primär- und Sekundärtechnik) sind wünschenswert und vorteilhaft.Berufserfahrung und eine Schaltberechtigung in der Hochspannung sind von Vorteil.Zudem bist du einsatzfähig in Höhen (E-Absturzgefahr) und mit Atemschutzgeräten (E-Atemschutz 2) vertraut.Du bist mobil durch einen Führerschein der Klasse B.Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Flexibilität zeichnet dich aus.Teamfähigkeit, Kontaktfreude und ein sicheres Auftreten bringst du mit.Du bist bereit an der Rufbereitschaftsdienst teilzunehmen, und dein Wohnort muss sich im Umkreis von maximal 50 km um Hamburg befinden, um eine angemessene Reaktionszeit zu gewährleisten.
Meisterin Elektrotechnik Betrieb Hochspannung Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH
Kontaktperson:
Hamburger Energienetze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meisterin Elektrotechnik Betrieb Hochspannung
✨Netzwerken ist alles!
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder besuche Branchenevents, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Stellen. Zeige dein Interesse und deine Motivation – das bleibt im Gedächtnis!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Übe häufige Interviewfragen und bereite eigene Fragen vor, um dein Interesse zu zeigen. So kannst du selbstbewusst auftreten und punkten.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meisterin Elektrotechnik Betrieb Hochspannung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Meisterin Elektrotechnik interessierst. Lass deine Leidenschaft für Hochspannung durchscheinen!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor! Wenn du bereits in Hochspannungsanlagen gearbeitet hast oder Schaltberechtigungen besitzt, dann lass uns das wissen. Wir wollen sehen, dass du die nötigen Skills mitbringst!
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein übersichtliches Layout macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt und du alle notwendigen Unterlagen einreichst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik und im Umgang mit Hochspannungsanlagen zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren und machen einen bleibenden Eindruck.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen fragen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten oder wie das Team strukturiert ist.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und professionell aufzutreten. Dein sicheres Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Übe deine Körpersprache und sprich klar und deutlich, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.