Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and oversee the installation and calibration of measuring devices.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking company focused on clean energy solutions in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, Christmas bonuses, and remote work options after onboarding.
- Warum dieser Job: Be part of innovative projects and contribute to sustainable processes in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: A Master's degree in Industrial Engineering or Mechanical Engineering is preferred.
- Andere Informationen: Applications from individuals with disabilities are prioritized if qualifications are equal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei Forschungsprojekten alternative Möglichkeiten entwickeln, eine saubere Energieversorgung für Hamburg steuern oder in der Verwaltung für frischen Wind und ressourcensparende Prozesse sorgen? Bekenne Farbe und bewirb dich jetzt am Standort Altona für unseren Fachbereich Messstellenbetrieb als Referentin für Gerätetechnik und Steuerung Prüfstelle (a*) in Elternzeitvertretung befristet bis zum 31.Strukturiertes Onboarding
✓ 30 Tage Urlaub
✓ Weihnachtsgeld und Gewinnbeteiligung
✓ Corporate Benefits
✓
Homeoffice (nach erfolgreicher Einarbeitung)
✓ Modern ausgestattetes Büro (Höhenverstellbarer Tisch, ergonomischer Stuhl)
✓ Weiterbildungsmöglichkeiten
✓ Du bist zuständig für die Jahresplanung zur Montage und Eichung von Messgeräten (Ein-, Um- und Ausbau, Turnuswechsel) und die Durchführung unterjähriger Fortschrittskontrollen
✓ Du wirkst bei der Planung und Einhaltung des Budgets mit, steuerst im Aufgabengebiet eingesetzte Dienstleister operativ und stellst die regelmäßige Kommunikation mit den Auftragnehmern sicher
✓ Die kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung der Prozesse im eigenen Aufgabengebiet sowie die Übernahme von Sonderaufgaben im Rahmen der betrieblichen Erfordernisse runden dein Aufgabenprofil optimal ab!
Du verfügst über ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Master), idealerweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsingenieur oder Maschinenbau oder die Bereitschaft, diese Qualifikation nebenberuflich zu erwerben
✓ Der versierte Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen sowie umfassende digitale Affinität sind für dich selbstverständlich. Idealerweise bringst du zudem SAP- ISU Kenntnisse mit
✓ Wir sind begeistert und können uns eine Zusammenarbeit vorstellen und auch Du möchtest mit uns Gas geben – Perfect Match
✓ Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Referent/in (m/w/d) als Elternzeitvertretung befristet Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH

Kontaktperson:
Hamburger Energienetze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent/in (m/w/d) als Elternzeitvertretung befristet
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Messstellenbetrieb und Gerätetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Prozesse ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Budgetplanung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitale Affinität! Wenn du Kenntnisse in SAP-ISU hast, hebe diese hervor. Falls nicht, informiere dich über die Software und deren Anwendung, um im Gespräch kompetent darüber sprechen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/in (m/w/d) als Elternzeitvertretung befristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position. Erkläre, warum du dich für die Elternzeitvertretung im Fachbereich Messstellenbetrieb interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Planung und Durchführung von Projekten gesammelt hast. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office und eventuell SAP-ISU dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Position auch die Kommunikation mit Dienstleistern und Auftragnehmern erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Situationen geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für saubere Energie
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und innovative Lösungen zu teilen. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Energieversorgung in Hamburg beizutragen.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Da du für die Jahresplanung und die Durchführung von Fortschrittskontrollen verantwortlich sein wirst, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Budgetplanung demonstrieren.
✨Kenntnisse in MS-Office und SAP-ISU betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen und, falls vorhanden, deine Erfahrungen mit SAP-ISU hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Fragen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung der Prozesse beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Optimierung der Abläufe und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.