Revisorin Fehlerortung (a )
Jetzt bewerben

Revisorin Fehlerortung (a )

Lüneburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hamburger Energienetze GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Fehlerortung und messtechnischen Aufgaben in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Hamburger Energienetze GmbH bietet spannende Karrieremöglichkeiten im Energiesektor.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße einen sicheren Arbeitsplatz, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Vielfalt schätzt und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und idealerweise messtechnische Vorkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter und fördern Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was du bewegst

  • Messtechnische Unterstützung bei der Entstörung in allen Spannungsebenen
  • Vorbereiten von geplanten Entstörungen mithilfe von GIS-Systemen
  • Aufbau von Prüf- und Messschaltungen für Fehlerortbestimmungen
  • Bedienen von Prüf- und Messgeräten
  • Umbau- und Reparaturarbeiten an Fehlerortungsgeräten
  • Überwachen und Ausführen von DGUV-Prüfungen an elektrischen Betriebsmitteln
  • Teilnahme an Rufbereitschaft im gesamten Netz
  • Erdungs- und Impedanzmessungen im Niederspannungsfreileitungsnetz

Was dich auszeichnet

  • Abgeschlossene technische Berufsausbildung
  • Idealerweise messtechnische Vorkenntnisse
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Kreativität
  • Sehr gutes analytisches und strukturiertes Denkvermögen
  • Kundenorientierung und effektive Kommunikation
  • Bereitschaft zur Erlangung der Fahrerlaubnis Klasse C1E

Was du bekommst

  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Attraktive Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Weiterbildung & Qualifizierung
  • Sportangebote

Das ist uns auch wichtig

Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Revisorin Fehlerortung (a ) Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH

Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz und eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert Kreativität und individuelle Talente, während wir gleichzeitig Wert auf Diversität legen und alle Geschlechter gleichberechtigt fördern. Zudem profitieren Mitarbeiter von Sportangeboten und einer positiven Work-Life-Balance in einer dynamischen Stadt wie Hamburg.
Hamburger Energienetze GmbH

Kontaktperson:

Hamburger Energienetze GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Revisorin Fehlerortung (a )

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Messtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast, um deine Kenntnisse zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerortung und im Umgang mit Prüf- und Messgeräten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem technischen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Revisorin Fehlerortung (a )

Messtechnische Kenntnisse
Fehlerdiagnose
Bedienung von Prüf- und Messgeräten
Kenntnisse in GIS-Systemen
Analytisches Denken
Strukturiertes Arbeiten
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Kreativität
Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Erdungs- und Impedanzmessungen
Fahrerlaubnis Klasse C1E

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Berufsausbildung sowie relevante messtechnische Vorkenntnisse. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die Position der Revisorin Fehlerortung qualifizieren.

Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit zu demonstrieren. Dies kann durch Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Analytisches Denken betonen: Hebe dein analytisches und strukturiertes Denkvermögen hervor. Beschreibe Situationen, in denen du komplexe Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Fehlerortung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für die Hamburger Energienetze GmbH interessierst und wie du zur Verbesserung des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Messtechnik und Fehlerortung gut verstehst. Informiere dich über gängige Prüf- und Messgeräte sowie deren Anwendung, um im Interview kompetent antworten zu können.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches und strukturiertes Denkvermögen testen. Überlege dir, wie du komplexe Probleme angegangen bist und welche Lösungsansätze du gewählt hast.

Kundenorientierung hervorheben

Zeige, dass du kundenorientiert denkst und kommunizierst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist oder Konflikte gelöst hast.

Revisorin Fehlerortung (a )
Hamburger Energienetze GmbH
Jetzt bewerben
Hamburger Energienetze GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>