Auf einen Blick
- Aufgaben: Install, maintain, and monitor IT systems for optimal performance and security.
- Arbeitgeber: Join Hamburger Energienetze GmbH, a company committed to diversity and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive work environment with opportunities for professional growth and development.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values your unique talents and contributions.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in IT or similar, plus experience in system administration.
- Andere Informationen: We welcome applications from all genders and prioritize candidates with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was du bewegst
- Installieren, Warten, Konfigurieren und Überwachen der Tech-IT-Systeme in Bezug auf Funktions- und Netzerweiterung, Aktualität, Lizensierung, Schutz vor Angriffen, Systemkapazitäten und Nutzerverwaltung
- Durchführen von Systemaktualisierungen und Patchmanagement in Abstimmung mit Herstellern und internen IT-Bereichen
- Durchführen und Planen von Wartungsmaßnahmen, Festlegen der Release- und Upgradeplanung von Servern und Netzwerken unter Beachtung der netzseitigen Abhängigkeiten
- Erstellen und Pflegen von Dokumentationen in verschiedensten firmenspezifischen Datenbanken zur Fehleranalyse und zügigen Entstörung
- Planen, Konfigurieren und Überwachen von Systemredundanzen zur Sicherstellung einer hohen technischen Verfügbarkeit
- Durchführen der Datensicherung & Wiederherstellung
- Beraten der ISMS-Organisation zur technischen Umsetzung der Anforderungen aus Normen (z. B. ISO 27001, ISO 27019) und Empfehlungen des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
- Teilnehmen am Bereitschaftsdienst
Was dich auszeichnet
- Weiterbildung zur Staatlich geprüften Technikerin (a*) oder Meisterin (a*) mit der Fachrichtung Informationstechnik oder vergleichbar
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung z. B. als Systemadministrator (a*)
- Sehr gute und praxiserprobte Kenntnisse der Windows- und Linux-Serverkonfiguration und im Netzwerkaufbau
- Überzeugendes Auftreten und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Lieferanten
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement
- Selbständige Arbeitsweise und Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
- Das ist uns auch wichtig
Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Staatlich geprüfte Technikerin für IT Netzwerkadministration (a*) Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH

Kontaktperson:
Hamburger Energienetze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich geprüfte Technikerin für IT Netzwerkadministration (a*)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der ISO-Normen vertraut, insbesondere ISO 27001 und ISO 27019. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie du sie in der Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration und im Netzwerkaufbau demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Lieferanten zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Hamburger Energienetze GmbH und deren Unternehmenskultur. Zeige dein Interesse an der Firma und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich geprüfte Technikerin für IT Netzwerkadministration (a*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der IT-Systeme beitragen kannst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in der Windows- und Linux-Serverkonfiguration sowie im Netzwerkaufbau klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung.
Dokumentation und Nachweise: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zertifikate und Nachweise über deine Berufserfahrung. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Windows- und Linux-Serverkonfiguration sowie Netzwerkaufbau zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Eigeninitiative und Engagement zeigen
Erzähle von Beispielen, in denen du Eigeninitiative ergriffen hast, um Herausforderungen zu meistern oder Verbesserungen in deinem Arbeitsumfeld vorzunehmen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernimmst.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Normen und Sicherheitsstandards
Informiere dich über relevante Normen wie ISO 27001 und ISO 27019 sowie die Empfehlungen des BSI. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast oder umsetzen würdest.