Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitwirkung an Bauprojekten und Digitalisierung von Vorlagen für mehr Effizienz.
- Arbeitgeber: Die Hamburger Energienetze GmbH fördert Vielfalt und Chancengleichheit in der Bauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, relevante Berufserfahrung, Kantine und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Bauprojekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium im Bauwesen oder verwandten Bereichen, hohe digitale Affinität.
- Andere Informationen: Bewerbungen aller Geschlechter sind willkommen, inklusive Menschen mit Behinderungen.
Was du bewegst
- Mitarbeit an der Planung und Umsetzung von Bauvorhaben in Zusammenarbeit mit Architektinnen und Ingenieurinnen
- Mitwirkung an der Digitalisierung von Projektvorlagen zur Verbesserung der Effizienz und Nachverfolgbarkeit
- Erstellung und Pflege umfassender 360 Baudokumentationen, die den Baufortschritt und Änderungen festhalten sowie gesetzliche Vorgaben berücksichtigen
Was dich auszeichnet
- Laufendes Studium im Bereich Bauingenieurswesen, Architektur, Bauinformatik, Bauprojektmanagement oder vergleichbar
- Interesse an den Themen Immobilienplanung & -Bau, Digitalisierung, Prozessoptimierung
- Hohes digitales Verständnis im Umgang mit cloudbasierter Projektsoftware
- Hohe Kreativität bei der selbstständigen Erarbeitung der Aufgabenstellungen
- Gutes technisches Verständnis und analytische Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Uns ist vor allem wichtig, dass du mit viel Motivation und Engagement neue Herausforderungen beschreiten möchtest. Dass du von Beginn an alles weißt, ist nicht notwendig!
Was du bekommst
- Flexibles Arbeiten
- Deine Abschlussarbeit
- Relevante Berufserfahrung
- Kantine
- Sportangebote
Das ist uns auch wichtig
Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Student Bauprojektmanagement für Werkstudent Immobilienplanung & -Bau (a ) Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH

Kontaktperson:
Hamburger Energienetze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Student Bauprojektmanagement für Werkstudent Immobilienplanung & -Bau (a )
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Bauprojektmanagement-Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung im Bauwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Softwarelösungen Bescheid weißt. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab und zeigt dein Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du innovative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast. Das zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir Kommunikation und Zusammenarbeit sind, um erfolgreich Bauprojekte umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student Bauprojektmanagement für Werkstudent Immobilienplanung & -Bau (a )
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und dein Studium zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte des Unternehmens eingeht. Betone dein Interesse an Immobilienplanung und Digitalisierung sowie deine Motivation, im Bauprojektmanagement zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Praktika, Projekte oder Studienleistungen betonen, die deine Fähigkeiten im Bauingenieurwesen oder in der Architektur unter Beweis stellen. Zeige, wie du kreativ und analytisch an Aufgaben herangehst.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vorhanden sind und dass dein Lebenslauf sowie dein Anschreiben fehlerfrei sind. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du im Bereich Bauprojektmanagement und Immobilienplanung tätig sein möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauprozessen, Materialien und Projektmanagement-Tools vorbereiten. Zeige dein Wissen über cloudbasierte Projektsoftware und wie sie die Effizienz steigern kann.
✨Zeige deine Kreativität
In der Rolle wird Kreativität geschätzt, also sei bereit, Beispiele für kreative Lösungen oder Ansätze zu präsentieren, die du in deinem Studium oder bei Projekten entwickelt hast. Dies könnte auch Ideen zur Digitalisierung von Projektvorlagen umfassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit mit Architektinnen und Ingenieurinnen ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.