Auf einen Blick
- Aufgaben: Erfasse Anfragen und prüfe Kabelanlagen auf Sicherheit und Dauerhaftigkeit.
- Arbeitgeber: Hamburger Energienetze ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Bauwesen erforderlich, Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Du arbeitest eigenverantwortlich und in einem dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Zu deinen Aufgaben gehört die Erfassung von Anfragen, die von Planungsbüros, Behörden und Netzbetreibern von Bahnanlagen stammen, sowie die Bearbeitung von Anfragen im Rahmen von Planfeststellungsverfahren für das Verteilnetz der Hamburger Energienetze.
- Du prüfst, ob und in welchem Umfang unsere Anlagen betroffen sind, und bereitest die Anfragen für die Bauprojektkoordination sowie das Portfoliomanagement auf.
- Im Bebauungsplan- und Flächennutzungsplanverfahren gibst du intern Stellungnahmen für das Trassenmanagement ab.
- Ein Schwerpunkt deiner Tätigkeiten ist die Durchführung von turnusmäßigen Sichtprüfungen der Kabelanlagen an Brücken, Tunneln und sonstigen Ingenieurbauwerken, wobei der Fokus auf Standsicherheit, Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit der Anlagen liegt.
- Du unterstützt Planende beim Stellen von Anträgen zur Erlangung wasserrechtlicher und deichrechtlicher Genehmigungen und holst Stellungnahmen zur Kampfmittelbelastung ein.
- Du hast eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Metallbau oder Bauwesen.
- In deinem bisherigen Werdegang hattest du bereits die Möglichkeit Kenntnisse im Aufbau eines Stromverteilungsnetzes sowie in der Interpretation von Bauzeichnungen zu erlernen.
- Mit den MS Office-Programmen kennst du dich gut aus.
- Du arbeitest eigenverantwortlich und zeichnest dich durch deine Organisations- und Kommunikationsfähigkeit aus.
- Du bist mobil durch einen Führerschein der Klasse B.
Technische Sachbearbeiterin Kabeltrassen (a*) Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH

Kontaktperson:
Hamburger Energienetze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Sachbearbeiterin Kabeltrassen (a*)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Kabeltrassen und Stromverteilungsnetze. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Bauwesen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeit! Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, einschließlich Planungsbüros und Behörden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Sachbearbeiterin Kabeltrassen (a*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik oder Bauwesen hervor. Zeige, dass du Kenntnisse im Aufbau von Stromverteilungsnetzen und in der Interpretation von Bauzeichnungen hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Erkläre, warum du dich für die Rolle als Technische Sachbearbeiterin interessierst und wie du zur Bearbeitung von Anfragen und zur Durchführung von Sichtprüfungen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH vorbereitest
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik oder Bauwesen klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Stromverteilungsnetzen und Bauzeichnungen demonstrieren.
✨Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation und Organisation erfordert, solltest du konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Zeige, wie du Anfragen bearbeitet und mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Vorbereitung auf spezifische Aufgaben
Informiere dich über die typischen Anfragen, die von Planungsbüros und Behörden kommen. Überlege dir, wie du diese Anfragen bearbeiten würdest und welche Herausforderungen dabei auftreten könnten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen der Stelle.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir zu verstehen, ob die Firma gut zu dir passt. Fragen zur Zusammenarbeit im Team oder zu den Erwartungen an die Rolle sind hier besonders hilfreich.