Werkstudentin Lieferantenmanagement / Beschaffungsoptimierung (a*)
Jetzt bewerben
Werkstudentin Lieferantenmanagement / Beschaffungsoptimierung (a*)

Werkstudentin Lieferantenmanagement / Beschaffungsoptimierung (a*)

Hamburg Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hamburger Energienetze GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team im Lieferantenmanagement und optimiere Beschaffungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH ist Hamburgs größter Energie-Verteilungsnetzbetreiber.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit sozialer Verantwortung und wachsender Bedeutung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende in einem relevanten Studiengang sind willkommen, erste Erfahrungen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet eine spannende Perspektive in der Energiebranche.

Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.

Werkstudentin Lieferantenmanagement / Beschaffungsoptimierung (a*) Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH

Die Hamburger Energienetze GmbH bietet als größter Energie-Verteilungsnetzbetreiber in Hamburg nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für Werkstudenten im Bereich Lieferantenmanagement und Beschaffungsoptimierung. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter in ihrer Karriere wachsen können.
Hamburger Energienetze GmbH

Kontaktperson:

Hamburger Energienetze GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudentin Lieferantenmanagement / Beschaffungsoptimierung (a*)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hamburger Energienetze GmbH und ihre Rolle im Energiemarkt. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensziele und Herausforderungen verstehst, insbesondere im Hinblick auf die Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hamburger Energienetze GmbH. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Werkstudentenposition zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Beschaffungsoptimierung und zum Lieferantenmanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an nachhaltiger Energie und Innovationen im Energiesektor. Diskutiere aktuelle Trends und Technologien, die die Branche beeinflussen, um zu zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudentin Lieferantenmanagement / Beschaffungsoptimierung (a*)

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Lieferantenmanagement
Optimierungskompetenz
Teamarbeit
Detailorientierung
Marktforschung
Kostenanalyse
Prozessoptimierung
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Hamburger Energienetze GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Werkstudentin im Lieferantenmanagement und der Beschaffungsoptimierung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für diese Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung des Lieferantenmanagements beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hamburger Energienetze GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Vision und die aktuellen Herausforderungen in der Energiebranche, insbesondere im Hinblick auf die Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Lieferantenmanagement und in der Beschaffungsoptimierung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der nächsten Zeit erwartet, oder nach den Erwartungen an die Werkstudenten.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichen Kenntnissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind besonders im Lieferantenmanagement von Bedeutung.

Werkstudentin Lieferantenmanagement / Beschaffungsoptimierung (a*)
Hamburger Energienetze GmbH
Jetzt bewerben
Hamburger Energienetze GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>