Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Organisation und Kommunikation in der Softwareentwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die Energie- und Mobilitätswende aktiv mitgestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite in einem sinnorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ, teamorientiert und mit agilen Methoden vertraut sein.
- Andere Informationen: Erfahrungen mit der Atlassian Suite sind von Vorteil, aber kein Muss.
- Im Bereich IT Innovation schaffen wir eine Plattform für die Vernetzung von Infrastrukturen und Marktpartnern, um die Herausforderungen der Energie- und Mobilitätswende mitgestalten zu können
- Als Mitglied unseres passionierten Innovationsteam arbeitest du in einem sinnorientierten und dynamischen Umfeld, in dem wir vertrauensvoll und bedürfnisorientiert miteinander umgehen
- Du begleitest unsere Entwicklungsteams hinsichtlich Organisation, Kooperation und Kommunikation, um die Entwicklung ins Fließen zu bringen
- Dein Fokus liegt auf der Sicherstellung der Einhaltung der Regeln und Strukturen insbesondere von Terminen/Meetings, sowie deren Vor- und Nachbereitung
- Du unterstützt das Organisationsteam bei übergreifenden Themen und Projekten wie Organisation von Bereichsveranstaltungen, Prozessmanagement oder dem Wissensmanagement
- Unser gemeinsames Ziel wird es sein, die einzelnen Interessen, Ziele und Fähigkeiten eines jeden Mitgliedes in Einklang mit den Interessen, Zielen und Fähigkeiten des gesamten IT Innovation Teams zu bringen
- Du hast eine strukturierte Arbeitsweise, bringst eine hohe Eigenmotivation für neue Themen mit und hast Spaß am Umgang mit Menschen
- Du verfügst über ausgeprägte Fähigkeiten im Bereich Kommunikation, Agilität und Teamorientierung
- Der Einsatz agiler Softwareentwicklungsmethoden und -prozesse (SCRUM, KANBAN, SAFE) ist dir bekannt
- Die (Co-)Moderation von Meetings und Workshops klingt für dich nach einer passenden Aufgabe
- Idealerweise hast du bereits Erfahrungen im Einsatz von agilen Methoden oder Design Thinking
- Der Umgang mit der Software Atlassian Suite (Jira, Confluence) sowie digitalen Kollaborations-Tools (Conceptboard, o.ä.) ist für dich kein No-Go
Werkstudentin Software Engineering für IT-Innovation & agile Organisation (a ) Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH

Kontaktperson:
Hamburger Energienetze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudentin Software Engineering für IT-Innovation & agile Organisation (a )
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team bei StudySmarter zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Werkstudenten zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in agilen Methoden wie SCRUM oder KANBAN während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energie- und Mobilitätswende. Dies wird dir helfen, relevante Ideen und Vorschläge einzubringen, die zeigen, dass du proaktiv denkst und einen Mehrwert für das Team bieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudentin Software Engineering für IT-Innovation & agile Organisation (a )
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte des Unternehmens eingeht. Betone deine Erfahrungen mit agilen Methoden und deine Kommunikationsfähigkeiten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Praktika oder Projekte betonen, die deine Fähigkeiten im Bereich Software Engineering und agile Methoden demonstrieren. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH vorbereitest
✨Verstehe die agile Methodik
Mach dich mit den agilen Methoden wie SCRUM, KANBAN und SAFE vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in deinem zukünftigen Job einsetzen würdest.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Da Teamorientierung und Kommunikation wichtig sind, überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile spezifische Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Ansatz zeigen.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation von Meetings und Veranstaltungen demonstrieren. Erkläre, wie du sicherstellst, dass alle Beteiligten gut informiert sind und die Termine eingehalten werden.
✨Nutze digitale Tools
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Atlassian Suite und anderen digitalen Kollaborationstools zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools effektiv genutzt hast, um die Zusammenarbeit im Team zu verbessern.