Ingenieurin Konstruktion - Umspannwerke / BIM (m/w/d)
Ingenieurin Konstruktion - Umspannwerke / BIM (m/w/d)

Ingenieurin Konstruktion - Umspannwerke / BIM (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwerfe und analysiere innovative Lösungen für Hochspannungsanlagen im Hamburger Netz.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens im Bereich Energieversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße einen sicheren Arbeitsplatz, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Maschinenbau und gute CAD-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Erfahrung mit Hochspannungsanlagen ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Was du bekommst

  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Attraktive Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Weiterbildung & Qualifizierung
  • Sportangebote

Was du bewegst

  • Entwerfen, Detaillieren und Analysieren von Ausführungsvarianten für Neu-, Um- und Erweiterungsbauten der Versorgungsanlagen im Hamburger Hochspannungsnetz
  • Erstellen von bau- und primärtechnischen Ausführungsunterlagen in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern mittels CAD-Werkzeugen und BIM-Arbeitsweisen
  • Sicherstellen der Informationsqualität im BIM-Projekt, u.a. Management der eingesetzten Tools und deren Einstellungen sowie Modell-Verantwortung
  • Erarbeiten von prinzipiellen Ausführungsentwürfen für ein standardisiertes Anlagenengineering
  • Verantworten des Datenmanagement über die gesamte Anlagenlebensdauer

Was dich auszeichnet

  • Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen oder in vergleichbarer Disziplin
  • Berufserfahrung im Bereich von Hochspannungsanlagen bzw. Umspannwerken wünschenswert
  • Gute Kenntnisse in der 3D-Modellierung mit Revit sowie im Umgang mit einer Projekt-CDE (idealerweise Autodesk Construction Cloud)
  • Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen für ein überzeugendes Auftreten im Umgang mit allen Schnittstellenpartnern und Projektbeteiligten
  • Analytisches und strategisches Denkvermögen
  • Führerschein Klasse B

Ingenieurin Konstruktion - Umspannwerke / BIM (m/w/d) Arbeitgeber: Stromnetz Hamburg

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Ingenieurin Konstruktion - Umspannwerke / BIM (m/w/d) einen sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Umfeld mit attraktiver Vergütung und umfassenden Sozialleistungen, einschließlich betrieblicher Altersvorsorge. Wir fördern eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet, sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Arbeiten Sie in Hamburg, wo innovative Projekte im Hochspannungsnetz auf Sie warten und Sie aktiv zur Energiewende beitragen können.
S

Kontaktperson:

Stromnetz Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurin Konstruktion - Umspannwerke / BIM (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Hochspannungsanlagen und BIM. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu CAD-Werkzeugen und BIM-Arbeitsweisen übst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Revit und anderen relevanten Softwarelösungen konkret zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Schnittstellenpartnern und Projektbeteiligten kommunizieren musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin Konstruktion - Umspannwerke / BIM (m/w/d)

3D-Modellierung mit Revit
Kenntnisse in BIM-Arbeitsweisen
CAD-Werkzeuge
Datenmanagement
Analytisches Denkvermögen
Strategisches Denkvermögen
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Erfahrung im Bereich Hochspannungsanlagen
Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
Projektmanagement
Kenntnisse in Projekt-CDE (z.B. Autodesk Construction Cloud)
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben spezifisch auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau oder Bauingenieurwesen gesammelt hast.

Betone deine CAD- und BIM-Kenntnisse: Da die Stelle Kenntnisse in 3D-Modellierung mit Revit und im Umgang mit Projekt-CDE erfordert, solltest du diese Fähigkeiten klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Die Position erfordert Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen. Erwähne in deinem Anschreiben Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Schnittstellenpartnern und Projektbeteiligten kommuniziert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen zu erläutern. Erkläre, warum du dich für die Arbeit im Hamburger Hochspannungsnetz interessierst und wie du zur Verbesserung der Informationsqualität im BIM-Projekt beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stromnetz Hamburg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Ingenieurin Konstruktion im Bereich Hochspannungsanlagen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Elektrotechnik und Maschinenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kenntnisse in CAD und BIM hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit CAD-Werkzeugen und BIM-Arbeitsweisen klar kommunizierst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast, um die Informationsqualität zu sichern und das Datenmanagement zu optimieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Rolle erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Schnittstellenpartnern und Projektbeteiligten kommuniziert hast. Zeige, wie du durchsetzungsfähig warst und Konflikte gelöst hast.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein analytisches und strategisches Denkvermögen zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder einen Entwurf zu bewerten. Denke an Beispiele, bei denen du analytisch vorgegangen bist, um Lösungen zu finden oder Entscheidungen zu treffen.

Ingenieurin Konstruktion - Umspannwerke / BIM (m/w/d)
Stromnetz Hamburg
S
  • Ingenieurin Konstruktion - Umspannwerke / BIM (m/w/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • S

    Stromnetz Hamburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>