Auf einen Blick
- Aufgaben: Support social media activities, create content, and manage community engagement.
- Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH is Hamburg's largest energy distribution network operator.
- Mitarbeitervorteile: Diverse work environment, opportunities for growth, and a focus on inclusivity.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team and make an impact in the energy sector through creative social media strategies.
- Gewünschte Qualifikationen: Enrolled student in marketing, communication, or related fields with social media experience.
- Andere Informationen: Applications from all genders are encouraged; valid work permit required for non-EU citizens.
Join to apply for the Werkstudentin (a*) im Schwerpunkt Social Media role at Hamburger Energienetze GmbH .
Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
Aufgaben
- Du agierst als unterstützende Ansprechperson für Mitarbeitende sowie Agenturen bei Social-Media-Aktivitäten des Unternehmens.
- Die Mitwirkung bei der Produktion von Content sowie die Vorbereitung von Text-, Bild- und Videomaterial liegen in deinem Aufgabenbereich.
- Zudem erstellst du Beiträge für organische Feeds und Kampagnen in Zusammenarbeit mit Agenturen und unterstützt bei der Entwicklung, Schaltung und Steuerung von Kampagnen.
- Du definierst und überprüfst KPIs im regelmäßigen Monitoring und übernimmst das Community Management.
- Außerdem bist du bei der Überprüfung und Optimierung von Social-Media-Aktivitäten anhand passender Kennzahlen und Statistiken beteiligt.
Profil
- Du bist eingeschriebene Studentin (a*) im Bereich (Online-)Marketing, Social Media, Kommunikation, Medienmanagement/-design oder in einem vergleichbaren Studiengang.
- Du verfügst über Grundkenntnisse in Fotografie sowie Filmdreh und -schnitt, inklusive erster Erfahrung mit Schnittprogrammen wie Final Cut Pro X, CapCut und Adobe Premiere Pro.
- Zudem bringst du Erfahrung und eine ausgeprägte Affinität im Umgang mit den gängigen Social-Media-Kanälen wie LinkedIn, Instagram, TikTok sowie ein Gespür für die aktuellen Trends im Bereich Social Media mit.
- Du hast außerdem sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit Sprache kreativ und ansprechend einzusetzen, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie eine hohe Lernbereitschaft? Dann bist du die perfekte Ergänzung für unser Team!
Wir bieten
Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Important note: Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.
Seniority level
Internship
Employment type
Internship
Job function
Administrative
Industries
Online Audio and Video Media
#J-18808-Ljbffr
Werkstudentin (a*) im Schwerpunkt Social Media Arbeitgeber: Stromnetz Hamburg
Kontaktperson:
Stromnetz Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudentin (a*) im Schwerpunkt Social Media
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um Kontakte zu knüpfen. Verbinde dich mit Mitarbeitenden von Hamburger Energienetze GmbH auf LinkedIn und zeige Interesse an ihren Projekten. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media. Zeige Beispiele für Content, den du erstellt hast, sowie Kampagnen, an denen du beteiligt warst. Dies wird deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends im Social Media-Bereich auf dem Laufenden. Teile interessante Artikel oder Insights auf deinen eigenen Social-Media-Kanälen, um dein Engagement und dein Wissen zu demonstrieren. Das zeigt, dass du proaktiv bist und ein Gespür für die Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über KPIs und deren Bedeutung im Social Media-Management machst. Überlege dir, wie du diese Kennzahlen zur Optimierung von Kampagnen nutzen würdest. Das zeigt dein analytisches Denken und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudentin (a*) im Schwerpunkt Social Media
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Hamburger Energienetze GmbH passen.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für Social Media und deine kreativen Fähigkeiten zu zeigen. Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
CV anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Social Media, Content-Produktion und Community Management hervor. Vergiss nicht, deine Kenntnisse in Schnittprogrammen und Social-Media-Kanälen zu erwähnen.
Beweise deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf darauf hinweisen. Zeige, dass du die Sprache kreativ und ansprechend einsetzen kannst, indem du Beispiele für deine schriftlichen Arbeiten oder Projekte gibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stromnetz Hamburg vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele für kreative Social-Media-Beiträge vor, die du selbst erstellt hast. Zeige, wie du Trends erkannt und in deinen Inhalten umgesetzt hast.
✨Kenntnisse in Schnittprogrammen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Schnittprogrammen wie Final Cut Pro X, CapCut oder Adobe Premiere Pro zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar einen kurzen Clip zeigen, den du bearbeitet hast.
✨Verstehe die KPIs
Informiere dich über wichtige KPIs im Social Media Bereich und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du diese definieren und überwachen würdest. Das zeigt dein Verständnis für die Performance von Kampagnen.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und ansprechend vermitteln kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.