Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Installationspläne und unterstütze den Projektleiter bei technischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Elektroinstallationsbereich mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien und interne Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kleinen Team und die Chance, deine Fähigkeiten zu erweitern.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 1-2 Jahre Erfahrung als Elektroinstallateur/in und gute Computerkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Sende uns deine Bewerbung für eine Lehrstelle ab Sommer 2026!
WIR SUCHEN DICH! Freie Lehrstelle Elektroplaner/in EFZ für Sommer 2026.
Bei Interesse an einer Lehrstelle kannst du dich per Mail bei uns melden. Bitte stelle uns eine kurze Bewerbung mit Zeugniskopien zu (Hast du Mathematik im Griff?) und gib uns den gewünschten Zeitbereich für eine Schnupperlehre an.
Zusatzlehre Elektroplaner/in für Elektroinstallateure und Elektroinstallateurinnen EFZ.
Deine Aufgaben:- Du erstellst Installationspläne, Prinzip- & Elektroschemas.
- Du unterstützt den Projektleiter bei technischen und administrativen Aufgaben.
- Du erstellst mit Unterstützung des Projektleiters technische Berichte und Dokumentationen.
- Du hast mindestens ein bis zwei Jahre Erfahrung als Elektroinstallateur/in.
- Du bist zuverlässig, offen und kommunikativ.
- Du führst deine Arbeiten genau, verantwortungsbewusst und selbstständig aus.
- Du bist gerne am Computer tätig und kennst die wichtigsten Office-Programme (Outlook, Word und Excel).
- Du arbeitest gerne in einem kleinen, leistungsfähigen Team.
- Du beschäftigst dich gerne mit komplexen technischen Anlagen und hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
- Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben.
- Unterstützung in der Zusatzlehre.
- Betriebsinterne Weiterbildung.
- Gleitende Arbeitszeiten.
- 5 Wochen Ferien, weitere 2 Wochen können erworben werden.
- Eigener Arbeitsplatz.
- Kostenloser Parkplatz.
- Firmenanlässe über das ganze Jahr verteilt.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte deine Bewerbungsunterlagen per Post oder per Mail. Wir freuen uns darauf! Fragen beantwortet dir Bruno Strik gerne unter T 041 618 80 10.
Zusatzlehre Elektroplaner/in Arbeitgeber: Stromplan AG
Kontaktperson:
Stromplan AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zusatzlehre Elektroplaner/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Elektroplaners. Besuche die Webseite www.e-chance.ch/lehrberufe/elektroplaner, um ein besseres Verständnis für den Beruf zu bekommen und um gezielte Fragen für das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Netzwerke! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Elektroinstallateuren, um Einblicke in den Beruf zu erhalten. Diese persönlichen Erfahrungen können dir helfen, dich besser auf die Erwartungen im Job vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf eine Schnupperlehre vor, indem du dir grundlegende Kenntnisse in Mathematik und technischen Zeichnungen aneignest. Zeige während der Schnupperlehre dein Engagement und deine Lernbereitschaft, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Wenn du mehr über die Unternehmenskultur oder die Weiterbildungsmöglichkeiten erfahren möchtest, zögere nicht, Bruno Strik direkt zu kontaktieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zusatzlehre Elektroplaner/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Elektroplaners. Besuche die Webseite www.e-chance.ch/lehrberufe/elektroplaner, um mehr über den Beruf zu erfahren.
Erstelle eine kurze Bewerbung: Halte deine Bewerbung kurz und prägnant. Stelle sicher, dass du alle geforderten Informationen wie deinen gewünschten Zeitraum für eine Schnupperlehre und deine Zeugniskopien einfügst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung als Elektroinstallateur/in hast, hebe diese in deiner Bewerbung hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dich für die Zusatzlehre qualifizieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle erforderlichen Zeugniskopien beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stromplan AG vorbereitest
✨Mathematikkenntnisse betonen
Da Mathematik eine wichtige Rolle in der Elektroplanung spielt, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du mathematische Konzepte in früheren Projekten angewendet hast.
✨Technisches Verständnis zeigen
Zeige während des Interviews dein technisches Verständnis und deine Erfahrung als Elektroinstallateur/in. Erkläre, wie du Installationspläne und Elektroschemas erstellt hast und welche Software du dafür verwendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem kleinen Team ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Selbstständigkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du eigenständig Entscheidungen getroffen hast oder Verantwortung übernommen hast.