Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die Ansprechperson für unser Team und unterstütze 400 End User über Helpdesk.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Holzbau mit einem starken Team und moderner Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine vertrauensvolle Unternehmenskultur und spannende IT-Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite mit den neuesten Technologien in einer freundlichen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Berufslehre oder ein Studium in Informatik haben und Erfahrung im Microsoft-Umfeld mitbringen.
- Andere Informationen: Bereit für abwechslungsreiche Tätigkeiten und eine fundierte Einarbeitung in einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Tätigkeiten:
- Ansprechperson fürs Team sowie via Helpdesk für unsere rund 400 End User
- Priorisieren, bearbeiten und verwalten der Helpdesk-Tickets, 1st und 2nd Level Support
- Fachgerechte Vorbereitung und Installation von Hard- und Software bei Neueintritten
- Durchführung von Staging-Prozessen für Notebooks und Fat Clients in Abstimmung mit dem Team
- Inventarisieren von PCs und Peripheriegeräten
- Lokalisieren und beheben von Fehlerzuständen
- Dokumentieren und aktualisieren von Anleitungen und Checklisten
- Unterstützung bei spannenden IT-Projekten
Ihr Profil:
- Erfolgreiche Berufslehre (EFZ) oder kürzlich abgeschlossenes Studium (HF) im Bereich Informatik
- Fundierte Erfahrung im Microsoft-Umfeld
- Verhandlungssichere Deutsch-Kenntnisse (mind. C1, in Wort und Schrift)
- Stetige Bereitschaft zur Lösungsfindung
- Erfahrung mit Client- und Incident-Managements
- Interesse an Microsoft Cloud-Szenarien
- Freundlich, selbstständig, exakt, detailorientiert und proaktiv
- Bereit für flexible Arbeitszeiten in besonderen Situationen (selten)
Was wir bieten:
- Ein starkes Team: Ein eingespieltes, motiviertes Team von fünf Mitarbeitenden, das sich gegenseitig unterstützt.
- Vertrauensvolle Unternehmenskultur: Respekt, Wertschätzung und eine freundliche Arbeitsatmosphäre sind bei uns selbstverständlich.
- Moderne Infrastruktur: Sie arbeiten mit den aktuellen Technologien und Tools.
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten: Strüby Bauten, vom Einfamilienhaus bis zum Grossprojekt, sind individuell gestaltet und bieten vielfältige Arbeiten.
- Fundierte Einarbeitung: Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg, damit Sie sich von Anfang an wohlfühlen.
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz: Unsere solide Position als Gesamtleistungsanbieter mit Schwerpunkt Holzbau bietet Ihnen Perspektiven und Sicherheit.
Ict-Support Arbeitgeber: Strüby Konzept AG
Kontaktperson:
Strüby Konzept AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ict-Support
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle im IT-Support ist, solltest du dein Wissen über Microsoft-Umgebungen und Client-Management auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem kleinen Team ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle IT-Projekte bei StudySmarter! Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit den Projekten und Technologien des Unternehmens auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ict-Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Microsoft-Umfeld und deine Erfahrung im 1st und 2nd Level Support.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Team passen. Zeige deine Bereitschaft zur Lösungsfindung und deine proaktive Arbeitsweise.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Strüby Konzept AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im ICT-Support ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft-Umgebungen und Client-Management vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit zur Lösungsfindung ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, sei es bei der Installation von Hard- oder Software oder beim Umgang mit Helpdesk-Tickets.
✨Kommuniziere klar und freundlich
Da du als Ansprechperson für das Team und die Endbenutzer fungierst, ist eine klare und freundliche Kommunikation wichtig. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Frage nach den Projekten des Unternehmens
Zeige dein Interesse an den IT-Projekten des Unternehmens. Frage während des Interviews nach aktuellen oder zukünftigen Projekten, um zu zeigen, dass du proaktiv bist und dich für die Weiterentwicklung des Unternehmens interessierst.