Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Schutz und die Bewirtschaftung des Grundwassers mit spannenden Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Arbeite in der staatlichen Umweltverwaltung mit einem Fokus auf nachhaltige Wasserwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Wasserversorgung und schütze unsere Umwelt – ein Job mit sozialer Verantwortung!
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Ingenieur- oder Naturwissenschaften sowie Teamfähigkeit und Organisationstalent erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung mit einer Bruttostundenlohnentschädigung von mindestens 46,15 Euro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Leitung des Arbeitsbereiches Schutz und Bewirtschaftung des Grundwassers
Wir suchen zum baldigen Eintritt eine Diplom-Ingenieurin / einen Diplomingenieur (Universität) oder Master (m/w/d)
Aufgaben:
- den qualitativen und quantitativen Schutz des Grundwassers
- die Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung
- die Umsetzung fachspezifischer, wasserwirtschaftlicher Zielsetzungen nach Landes-, Bundes- und EU-Recht
- die Beratung und Sachverständigentätigkeit bei besonderen wasserwirtschaftlichen Fragestellungen im Rahmen der Aufgaben zum Schutz und zur Bewirtschaftung des Grundwassers
- die Durchführung wasserrechtlicher Erlaubnis- und Genehmigungsverfahren
- das Mitwirken bei der wasserwirtschaftlichen Förderung
- die Landwirtschaftliche Beregnung
- die Bearbeitung von Anfragen zum Umgang mit bzw. bei Schadensfällen durch wassergefährdende Stoffe
Ihr Profil:
- Ein mit einem Mastergrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium in einer für die Ausübung der Tätigkeit geeigneten naturwissenschaftlichen oder ingenieurtechnischen Fachrichtung wie z.B. Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Geologie
- Erfahrungen und Kenntnisse in den genannten Aufgabengebieten sind förderlich, Verwaltungserfahrung ist erwünscht
- Verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Organisationstalent und eigenverantwortlicher, selbständiger Arbeitsweise
- Soziale Kompetenz und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Kompetenzniveau C1)
- Gute Kenntnisse in MS-Office sowie Erfahrungen im Umgang mit GIS-Systemen
- Pkw-Führerschein und die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendiensten und Dienstreisen
- Bereitschaft zur Übernahme von Erreichbarkeitsdiensten
Unser Angebot:
- Unebefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), wobei beim Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen auch eine Einstellung im Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A 14 möglich ist
- Eine selbständige, verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit in der staatlichen Umweltverwaltung
- Einen sicheren und zentral gelegenen Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Flexible Arbeitszeitregelungen und mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
- Zugang zu attraktiven Mitarbeiterangeboten über das Vorteilsportal corporate benefits
Der Einsatz erfolgt in der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd in Mainz. Die Bruttostundenlohnentschädigung beträgt mindestens 46,15 Euro pro Stunde. Es ist geplant, eine Leistungsbeurteilung alle zwei Jahre durchzuführen.
#J-18808-Ljbffr
Chief Ingenieur Arbeitgeber: Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd
Kontaktperson:
Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Wasserwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Grundwasserschutz und -bewirtschaftung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und gesetzlichen Änderungen Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und sozialen Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungen oder Zertifikate im Bereich Wasserwirtschaft, die du eventuell absolvieren könntest, um deine Qualifikationen weiter zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Chief Ingenieur deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Grundwasserschutz und -bewirtschaftung ein und erläutere, wie du zur Erreichung der wasserwirtschaftlichen Zielsetzungen beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Kenntnisse in MS-Office und GIS-Systemen sowie deine sozialen Kompetenzen hervor. Vergiss nicht, deine sehr guten Deutschkenntnisse zu betonen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position des Chief Ingenieurs tiefgehende Kenntnisse im Bereich Grundwasserschutz erfordert, solltest du dich auf technische und rechtliche Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Richtlinien, die für den Grundwasserschutz relevant sind.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Teamfähigkeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Da die Position eine verantwortungsvolle und selbständige Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Planung von Projekten oder die Koordination von Teams umfassen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Außendiensttätigkeit vor
Da die Stelle auch Außendienste und Dienstreisen umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Zeige, dass du flexibel bist und gerne unterwegs bist, um die Aufgaben vor Ort zu erledigen.