Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Zubereitung und Vermarktung von Fleischprodukten in einem familiären Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Hamburger Familienunternehmen mit über 35 Jahren Erfahrung im Lebensmitteleinzelhandel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 36 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie ein eigenes Tablet.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne alles über Fleischverarbeitung und Kundenservice.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Interesse am Handel sind ideal; Freude am Umgang mit Menschen ist wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 1. August 2025, Dauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich).
Das machen wir zusammen: Bei uns in Hamburg öffnen sich die Türen für alle, die sich mit Leidenschaft in den Lebensmitteleinzelhandel einbringen möchten. Als Hamburger Familienunternehmen stehen wir für echte hanseatische Werte: Offenheit, Toleranz, Zuverlässigkeit und soziale Verantwortung sind seit mehr als 35 Jahren fest in unserer Unternehmenskultur verankert.
An den folgenden Standorten suchen wir zum 1. August 2025 neue Azubis:
- Schlemmer Markt Struve in Fuhlsbüttel (Hummelsbütteler Landstr. 9-11, 22335 Hamburg)
- Schlemmer Markt Struve in Poppenbüttel (Heegbarg 25, 22391 Hamburg)
- Schlemmer Markt Struve in der Eppendorfer Landstraße (Eppendorfer Landstr. 41, 20249 Hamburg)
- Schlemmer Markt Struve am Eppendorfer Baum (Eppendorfer Baum 35, 20249 Hamburg)
- Schlemmer Markt Struve in Rissen (Wedeler Landstr. 52, 22559 Hamburg)
- E-Center Struve in Lokstedt (Osterfeldstr. 30-40, 22529 Hamburg)
- E-Center Struve in Bramfeld (Bramfelder Chaussee 84-86, 22177 Hamburg)
- E-Center Struve in Bahrenfeld (Gasstr. 4, 22761 Hamburg)
- E-Center Struve in Rahlstedt (Schweriner Str. 8, 22143 Hamburg)
- E-Center Struve in Eidelstedt (Hörgensweg 5, 22523 Hamburg)
- Schlemmer Markt Struve in der Sengelmannstraße (Sengelmannstraße 100, 22335 Hamburg)
DEIN Weg zum/zur Fachverkäufer in im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Fleisch:
- Ausbildungsbeginn: 1. August 2025
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
Du lernst alles rund um die fachgerechte Zubereitung und Vermarktung von Fleischerzeugnissen und den damit verbundenen kaufmännischen Tätigkeiten. Dazu zählt neben der Sicherstellung der Warenqualität auch die Bestückung der Bedientheke sowie eine verkaufsgerechte, attraktive Warenpräsentation. Du wirst umfangreich in den Servicebereich eingearbeitet, sodass Du Deine Kundschaft optimal beraten und bedienen kannst.
Das bist DU!
- Du bringst idealerweise einen guten Schulabschluss (Hauptschulabschluss, Realschulabschluss) mit.
- Du hast großes Interesse am Handel und möchtest alles über die Be- und Verarbeitung von Fleisch lernen.
- Du liebst Lebensmittel, hast Freude am direkten Umgang mit Menschen und erfüllst Deine Aufgaben mit Engagement und Leidenschaft.
- Gute Umgangsformen, ein freundliches Wesen und ein gepflegtes Erscheinungsbild runden Dein Profil ab.
Was Dich sonst noch erwartet:
- Ein familiäres Miteinander mit kompetenten, motivierten, sympathischen Kolleginnen und Kollegen
- Eine Wochenarbeitszeit von 37,5 Stunden
- 36 Tage Urlaubsanspruch
- Eine ansprechende Vergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.200€
- 2. Ausbildungsjahr: 1.300€
- 3. Ausbildungsjahr: 1.450€
Jetzt bewerben und werden!
Ausbildung Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Fleisch zum 1. August 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Struve GmbH
Kontaktperson:
Struve GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Fleisch zum 1. August 2025 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Standorte, an denen wir ausbilden. Besuche die Märkte, um ein Gefühl für die Atmosphäre und das Team zu bekommen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, im Vorstellungsgespräch authentisch zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mehr über unsere Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren. Folge uns auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, um Einblicke in den Arbeitsalltag und die Werte unseres Unternehmens zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du gerade in der Fleischbranche arbeiten möchtest. Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel und deinen Wunsch, Kunden optimal zu beraten.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in der Community oder bei Veranstaltungen rund um Lebensmittel und Handel. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Motivation für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Fleisch zum 1. August 2025 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Schlemmer Märkte und E-Center Struve. Verstehe ihre Werte, die Unternehmenskultur und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk darlegen. Betone dein Interesse am Handel und deine Leidenschaft für Lebensmittel. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alles gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Struve GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, insbesondere die hanseatischen Werte wie Offenheit und soziale Verantwortung, die für sie wichtig sind.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Interesse am Lebensmittelhandel und an der Fleischverarbeitung. Überlege dir, warum du diese Ausbildung machen möchtest und was dich an der Arbeit im Einzelhandel begeistert.
✨Präsentiere dich gepflegt und freundlich
Ein gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen sind entscheidend. Achte darauf, dass du ordentlich gekleidet bist und ein freundliches Wesen zeigst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel
Während des Interviews solltest du deine Begeisterung für Lebensmittel und den direkten Umgang mit Menschen deutlich machen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Lebensmitteln gearbeitet hast oder warum du gerne im Kundenservice tätig sein möchtest.