Business Analyst IT (m/w/d) - Schwerpunkt Energiedatenmanagement (EDM)
Business Analyst IT (m/w/d) - Schwerpunkt Energiedatenmanagement (EDM)

Business Analyst IT (m/w/d) - Schwerpunkt Energiedatenmanagement (EDM)

Ludwigshafen am Rhein Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Stryker Corporation

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Prozesse und Daten im Energiedatenmanagement und entwickle IT-Tools.
  • Arbeitgeber: Pfalzwerke Netz AG bietet erstklassigen Kundenservice im Stromnetz mit Fokus auf Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder BWL sowie mehrjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern persönliche Entwicklung und bieten ein modernes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

  • Vollzeit

Ludwigshafen am Rhein

ab sofort

Wir entwickeln uns weiter – genau wie Sie

Was Sie erwartet als Business Analyst*in IT – Schwerpunkt Energiedatenmanagement innerhalb der Pfalzwerke Netz AG?
Für unsere ca. 360.000 Kund*innen sind wir täglich erste Ansprechpartner*innen für alle Fragen rund ums Stromnetz. Kundenorientierung und moderne Prozesse stehen dabei für uns im Vordergrund. Dafür entwickeln wir uns und unsere Dienstleistende stetig weiter und nutzen die Chancen der Digitalisierung. Unser Ziel: den besten Kundenservice im Netz bieten. Wenn Sie es lieben Kundenprozesse zu gestalten und dabei andere Menschen mitzureißen, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Vielseitige Aufgaben, die herausfordern

  • Beobachten und Bewerten von Prozessen und Daten, inklusive der Entwicklung und Umsetzung von Prozessstandards in den jeweiligen Anwendungen mit Schwerpunkt SAP S/4 S/4HANA Utilities für die Marktrollen Netzbetreiber und Messstellenbetreiber
  • Verantwortung für das Anforderungsmanagement sowie Weiterentwicklung von IT-Tools und IT-Services im SAP-Umfeld
  • Steuerung und Begleitung Applikations- und Modulweiterentwicklungen im Bereich Energiedatenmanagement (EDM)
  • Leitung von Softwareimplementierungen, Releasewechseln und Systemtests
  • Koordination interner und externer Dienstleister*innen sowie Sicherstellung eines einheitlichen Projektvorgehens

Unsere Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung ODER abgeschlossene Aus- und Weiterbildung mit mind. 6 Jahren Berufserfahrung (davon mind. 3 Jahre im o.g. Aufgabengebiet)
  • Mehrjährige Berufserfahrung mit fundierten Kenntnissen in der Energiewirtschaft mit dem Schwerpunkt Energiedaten-/Bilanzkreismanagement, Mehr-/Mindermengenabrechnung und Redispatch 2.0
  • Fundierte Kenntnisse in der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen sowie in der Entwicklung und Umsetzung von Prozessstandards und -optimierungen
  • Kenntnisse in SAP IS-U (vorzugsweise S4/Hana) mit dem Schwerpunkt EDM, MeMi und RD 2.0
  • Analytisches Denkvermögen, Kommunikationsstärke und lösungsorientiertes Arbeiten

Darauf können Sie sich freuen

Und was für uns ganz wichtig ist: ein persönlicher wertschätzender Umgang, der die Zusammenarbeit in unserer Unternehmensgruppe prägt.

Möchten Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe in einem herausfordernden Umfeld unterstützen? Dann begeistern Sie uns und senden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format mit Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Noch Fragen?

Ann-Kathrin Rumpf

E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?

Warum wir? Wir sind mehr als ein Energieversorger!

Voll geladen durchstarten

Chance entdecken. Chance ergreifen. Durchstarten bei den Pfalzwerken.
Wir wissen, es klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Und vielleicht etwas romantisiert. Doch es ist, wie es ist: Bei den Pfalzwerken bringen Sie nicht nur Ihre Karriere voran, sondern machen gleichzeitig etwas für die Umwelt. Stichwort: Nachhaltigkeit. Mehr als 1.500 Mitarbeitende arbeiten mit uns bereits daran. Was wir uns nun fragen: Wann dürfen wir Sie dazu zählen?
Übrigens: Ob remote oder vor Ort, in kaufmännischen oder technischen Berufen, zum Berufsstart oder für den nächsten Karriereschritt: Ihre persönliche Entwicklung steht bei uns tatsächlich ganz oben. Genau wie Ihre Arbeitsplatzsicherheit. Wir sind uns sicher, dass Ihre perfekte Stelle bei uns auf Sie wartet. Alle attraktiven Vorteile inklusive.

12 Gründe, die für uns sprechen:

Hier eine Auswahl der vorhandenen Benefits – je nach Tätigkeit, Standort oder Gesellschaft sind verschiedene Benefits möglich

Mobiles Arbeiten

– weil uns Ihre Work-Life-Balance am Herzen liegt. Bis zu 100% mobiles Arbeiten, wenn es zur Stelle und zum Menschen passt (funktionsabhängig).

Flexible Arbeitszeitmodelle

– weil uns Ihre Zeit wichtig ist. Flexible Einteilung der Arbeitszeit und des Arbeitsortes möglich (funktionsabhängig).

Vereinbarkeit Beruf und Familie

– weil Sie und Ihre Lieben gut umsorgt sein sollen im Fall der Fälle fangen wir Sie auf. Unterstützung bei familiären Herausforderungen. Wie beispielsweise Kooperation mit Benefitatwork, Pflegeteilzeit, Beratungsangebot bei mentalen Gesundheitsfragen (GeBeGe).

Weiterbildung & Entwicklung

– weil Sie bei uns karrieremäßig richtig durchstarten können. Entwicklungsgespräche und individuelle Fortbildungen.

Gemeinsam Energie erzeugen

– weil auch das Miteinander zählt. Interdisziplinäre Teams und Arbeitsgruppen, Mitarbeiterevents, Betriebssportgruppen.

Sonderzahlungen

– weil Sie mehr verdienen. Wie Erfolgsbeteiligung, Leistungsprämien, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld (funktionsabhängig).

Mobilität

– weil wir Sie vorwärtsbringen wollen. Jobticket, Jobrad, Dienstwagenanspruch (vollelektrisch) oder BahnCard 100 (funktionsabhängig).

Team-Mittag

– weil es zusammen einfach besser schmeckt. Eigene Kantinen mit subventionierten Mahlzeiten aus vorwiegend regionalen Produkten.

Betriebliche Altersvorsorge

– weil Sie gut umsorgt sein sollen. Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.

Mitgestaltung

– weil wir Ihre Meinung wertschätzen. Bei uns können Sie aktiv an Projekten mitwirken und Ihre Ideen einbringen. Egal ob in Mitgestaltungsgruppen, bei den KI Pionieren, oder einfach bei einem Espresso mit dem Vorstand. Gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung!

Region

– weil die Pfalz mehr als nur ein Standort ist. Hier vereinen sich Natur, Kultur und Wirtschaft zu einer lebenswerten Region. Kurze Wege, hohe Lebensqualität und eine starke Gemeinschaft machen die Pfalz zu einem idealen Ort zum Arbeiten und Leben.

Videos

Arbeiten bei den Pfalzwerken

Ein kurzes Interview mit unseren Recruiter*innen

Mehr Videos

Arbeiten bei den Pfalzwerken
Video abspielen

Ein kurzes Interview mit unseren Recruiter*innen
Video abspielen

Onboarding? Onboarding!

Bei den Pfalzwerken legen wir großen Wert darauf, dass Sie sich von Anfang an wohl und gut aufgehoben fühlen.

Mehr erfahren

Arbeiten in der Region

Die Pfalz ist nicht nur für ihre atemberaubenden Landschaften und historischen Städte bekannt, sondern auch für ihre lebendige Gemeinschaft und unvergleichbare Innovationskraft.

Mehr erfahren

Bildergalerie

1/3

2/3

3/3

Unser Bewerbungsprozess

Sie möchten gestalten, bewegen, verändern? Am besten im Bereich der Energieversorgung? Dann klicken Sie einfach auf \“Jetzt bewerben\“ und senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online zu. – PS: Bitte an den Gehaltswunsch und frühestmöglichen Eintrittstermin denken.

1/4

2/4

3/4

4/4

Step 1: Online-Bewerbung

Finden Sie die passende Stelle für sich und bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt online.

Step 2: Virtuelles Interview

Einladung zum virtuellen Interview: Hierbei möchten wir Sie näher kennenlernen und Ihnen einen Einblick in die Position und den Bereich geben.

Step 3: Persönliches Interview

Einladung zum persönlichen Interview: Hier steigen wir noch einmal tiefer in die Position ein, arbeiten die jeweilige Erwartungshaltung aus und sprechen bereits über Details.

Step 4: Entscheidung und Abschluss

Sie bekommen Ihren Arbeitsvertrag mit allen notwendigen Informationen ausgehändigt und binden Sie sehr zeitnah in unseren Onboarding-Prozess ein.

Überzeugt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! #J-18808-Ljbffr

Business Analyst IT (m/w/d) - Schwerpunkt Energiedatenmanagement (EDM) Arbeitgeber: Stryker Corporation

Die Pfalzwerke Netz AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur auf die individuelle Entwicklung seiner Mitarbeiter*innen Wert legt, sondern auch eine positive Work-Life-Balance fördert. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem starken Fokus auf Weiterbildung bietet das Unternehmen ein unterstützendes Umfeld, in dem Sie Ihre Karriere im Bereich Energiedatenmanagement vorantreiben können. Zudem profitieren Sie von einer wertschätzenden Unternehmenskultur und attraktiven Zusatzleistungen, die das Arbeiten in der lebenswerten Region Pfalz besonders machen.
Stryker Corporation

Kontaktperson:

Stryker Corporation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Analyst IT (m/w/d) - Schwerpunkt Energiedatenmanagement (EDM)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Energiedatenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SAP S/4HANA und den spezifischen Anwendungen im Energiedatenmanagement. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich in komplexe Systeme einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst IT (m/w/d) - Schwerpunkt Energiedatenmanagement (EDM)

Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse in SAP IS-U (S4/Hana)
Prozessmanagement
Anforderungsmanagement
Kenntnisse im Energiedatenmanagement
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Erfahrung in der Digitalisierung von Prozessen
Kenntnisse in der Mehr-/Mindermengenabrechnung
Fähigkeit zur Koordination interner und externer Dienstleister
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Business Analyst IT im Bereich Energiedatenmanagement gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Energiewirtschaft und deine Kenntnisse in SAP IS-U ein.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Betone insbesondere deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Anforderungsmanagement.

Dokumente im PDF-Format: Bereite alle Bewerbungsunterlagen im PDF-Format vor, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell benötigter Nachweise. Achte darauf, dass alles gut lesbar und professionell formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stryker Corporation vorbereitest

Verstehe die Rolle des Business Analysts

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Business Analysts im Bereich Energiedatenmanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie du zur Verbesserung der Kundenprozesse beitragen kannst.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Anforderungsmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Kenntnisse in SAP IS-U betonen

Da Kenntnisse in SAP IS-U, insbesondere S/4HANA, für diese Position wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Systemen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Kenntnissen und Anwendungen in diesem Bereich zu beantworten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Pfalzwerke Netz AG, indem du Fragen stellst, die auf den wertschätzenden Umgang und die Teamarbeit abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team interessiert bist.

Business Analyst IT (m/w/d) - Schwerpunkt Energiedatenmanagement (EDM)
Stryker Corporation
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Stryker Corporation
  • Business Analyst IT (m/w/d) - Schwerpunkt Energiedatenmanagement (EDM)

    Ludwigshafen am Rhein
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-27

  • Stryker Corporation

    Stryker Corporation

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>