Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige CNC-Drehbearbeitung von medizinischen Implantaten und Instrumenten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Medizintechnik mit Fokus auf Qualität und Präzision.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Maschinen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Sie:
- Selbstständiges Arbeiten in der CNC-Drehbearbeitung, speziell in der Klein- und Mittelserienfertigung von medizinischen Implantaten und Instrumenten.
- Einrichtung und Bedienung moderner CNC-Langdrehautomaten.
- Durchführung einfacher Programmierarbeiten an CNC-Maschinen.
- Qualitätssicherung durch In-Prozesskontrollen und fertigungsbegleitende Dokumentation.
- Durchführung von Wartungsaufgaben gemäß vorgegebenem Logbuch.
- Identifikation von Prozessabweichungen sowie zur Einleitung von Änderungs- und Optimierungsmaßnahmen.
Das zeichnet Sie aus:
- Erforderliche Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker (Schwerpunkt Zerspanung/Drehen) oder eine vergleichbare Berufsausbildung.
- Kenntnisse im CNC-Drehen.
- Verständnis und Einhaltung hoher Qualitätsstandards, insbesondere im Bereich Medizintechnik.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh- und Spätschicht) bei einer 35-Stunden-Woche.
Bevorzugte Qualifikationen:
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich CNC-Drehen.
- Erfahrung in der Fertigung hochpräziser Teile, insbesondere in der Klein- oder Mittelserienproduktion.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
CNC-Dreher (m/w/d) im Bereich Instrumentenfertigung in der Medizintechnik Arbeitgeber: Stryker Corporation

Kontaktperson:
Stryker Corporation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Dreher (m/w/d) im Bereich Instrumentenfertigung in der Medizintechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Drehen, insbesondere in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese deine Arbeit beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich der Instrumentenfertigung zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Medizintechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Wenn möglich, übe an einer CNC-Maschine oder simuliere Programmieraufgaben, um deine Fertigkeiten zu zeigen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung zu sprechen. Hebe hervor, wie du Prozessabweichungen identifiziert und Optimierungsmaßnahmen eingeleitet hast, um die hohen Standards in der Medizintechnik einzuhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Dreher (m/w/d) im Bereich Instrumentenfertigung in der Medizintechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als CNC-Dreher relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Zerspanung und deine Kenntnisse im CNC-Drehen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stryker Corporation vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als CNC-Dreher spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Maschinen, Programmierung und Qualitätssicherung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Bedeutung von Qualität
In der Medizintechnik ist die Einhaltung hoher Qualitätsstandards entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Qualitätssicherung und In-Prozesskontrollen zu sprechen. Zeige, dass du die Wichtigkeit von präziser Arbeit verstehst und wie du dazu beiträgst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Obwohl die Arbeit selbstständig ist, ist Teamarbeit in der Fertigung wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Prozessabweichungen zu identifizieren oder Optimierungsmaßnahmen einzuleiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen und seine Produkte im Bereich Medizintechnik. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Firma und deren Werten. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und deine Motivation zu unterstreichen.