Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Logistikstrategien und leite spannende Projekte von der Vision bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Intralogistik mit Fokus auf Digitalisierung und moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Logistikinnovation steht und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Logistikmanagement oder verwandten Bereichen haben und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist erforderlich, um internationale Projekte zu leiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Daran werden Sie wachsen:
- Entwicklung von Smart Factory Strategien, Zielbildern und Implementierungskonzepten
- Entwicklung von kundenorientierten Konzepten und Lösungen entlang der Wertschöpfungskette
- Optimierung von Logistiksystemen sowie deren Planung und Umsetzung unter Berücksichtigung der Einsatzmöglichkeiten von Digitalisierung und State of the Art - Technologien
- Identifikation und Umsetzung von Rationalisierungspotenzialen in der Supply Chain durch Automatisierung und Robotik
- Leitung von Projekten von der Vision bis zur Umsetzung bzw. Implementierung beim Kunden
- Lieferantenmanagement vom Lastenheft bis zur Installation von logistischem Equipment
Damit bringen Sie uns voran:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Logistikmanagement, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder einer ähnlichen Fachrichtung
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Smart Supply Chain oder einem vergleichbaren Bereich
- Technische Realisierungskompetenz sowie Projektleitungserfahrung (klassisch, agil, hybrid)
- Eigeninitiative und Kommunikationsstärke sowie Reisebereitschaft ins In- und Ausland
- Ausgeprägte analytische, methodische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Das klingt nach Ihrer nächsten Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Project Manager* Logistikplanung / Intralogistik Arbeitgeber: Stryker Corporation

Kontaktperson:
Stryker Corporation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Manager* Logistikplanung / Intralogistik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistikbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Smart Supply Chain und Intralogistik beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistik und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und deren Anwendung in der Branche Bescheid weißt. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Projekten und im Umgang mit verschiedenen Methoden (klassisch, agil, hybrid) verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, wenn du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeitest, sei es intern oder extern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Manager* Logistikplanung / Intralogistik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du diese in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Betone relevante Erfahrungen im Logistikmanagement und Projektleitung, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung von Smart Factory Strategien beitragen können.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stryker Corporation vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Smart Factory Strategien und die spezifischen Ziele des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Visionen und Herausforderungen der Logistikplanung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Projekte, die du geleitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Optimierung von Logistiksystemen und der Anwendung von Digitalisierungstechnologien verdeutlichen. Konkrete Erfolge sprechen oft mehr als allgemeine Aussagen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um zu zeigen, dass du auch mit verschiedenen Stakeholdern effektiv kommunizieren kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Position interessierst.